Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/holitscher1921/0115
täuscht, scheint in ihren Bestandteilen gar nicht
fest gefügt, die oberste Quader hat einen Stoß
abbekommen und ist sichtlich verschoben. Wenn
man annimmt, daß diese Verschobenheit durch
Inkonsistenz des Materials oder durch einen
gegenrevolutionären Faustschlag verursacht sei,
geht man fehl — denn man wird an vielen neuen
Denkmälern dasselbe sich wiederholen sehen: die
Postamente, auf denen sich diese Denkmäler erheben
, sind verschoben und aus dem Gleichgewicht
gerückt, womit ausgedrückt werden soll,
daß überhaupt die Grundlagen dessen, was wir
als Ruhm, Ewigkeit, Menschengröße anzusprechen
gewohnt waren, in den letzten Jahren einen Stoß
erhalten haben wie von einem moralischen Erdbeben
, und daß sich unter diesem atmosphärischen
Druck die Quadern, die den Gedanken
stützten, verschoben haben. —

Marx. — Unendlich viele Marxdenkmäler,
Büsten, Köpfe, Profile, in Lebensgröße, in riesigen
Proportionen! Was haben sie aus dir gemacht
, armer Marx, die Künstler des kommunistischen
Rußlands. Einmal stehst du da, ein eben
vorgerückter Kanzleirat mit von Regenwasser
bis an den Rand gefülltem Zylinder an der Bratenrockhüfte
. Das andere Mal bist du ein kleiner
beleidigter rechthaberischer Bourgeois, der sich
auf die Spitzen seiner polierten Stiefelchen reckt,
um die Wichtigkeit seiner Person augenfällig zum
Ausdruck zu bringen. Aber auch als assyrischen
Löwenkopf, als Sonnengott mit zerflatternder
Mähne und Fächerbart kann man Marx dargestellt
sehen. Das Absurdeste, was ich an Darstellungen
Marxens zu sehen bekam, war ein riesiges Bild,
das auf dem Kongreß der professionellen Schu


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/holitscher1921/0115