Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/holitscher1921/0130
schuß von den Börsenkönigen einstrich. Madame
Melanie erschien, mit Federn, Schmuck und
Seidenkleid angetan, und unterwarf mit einem
Opernglas von der Bühne herab die anwesenden
Damen näherem Augenschein. Endlich hatte sie
die Richtige erspäht. Die Schergen stürzten auf
einen Wink der Börsenkönige ins Parkett hinunter
und holten ein junges, reizendes, schrill
schreiendes und verzweifelt zappelndes Geschöpf
auf die Bühne hinauf, das dann von Madame einfach
unter den Arm genommen wurde und hinter
den Kulissen verschwand. Am Ende versagte
plötzlich das elektrische Licht, ein Donnerschlag
schüttelte die Kulissen durcheinander und blutrot
zwischen feuerspeienden Fabrikschlöten stieg
der fünfzackige Stern der Sowjet-Revolution über
dem Trümmerfelde der Börse in die Höhe.

Das Publikum dieses Theaters bestand zum
größten Teil aus Matrosen der Roten Flotte. Oben
aber, über diesem Kellertheater, im Erdgeschoß
des Hauses, spielte man derweilen eine phantastisch
herrlich kostbar ausgestattete Spieloper:
„Den goldenen Drachen" von Auber, und zwar
vor einem Publikum, das an Bürgerlichkeit des
Aussehens, Geschmacks und Benehmens gar
keinen Zweifel in bezug auf seine versteckten
Spekulantenverdienste zuließ.

Ich muß hier noch über das Massentheater berichten
. Einer Aufführung unter freiem Himmel
nach den neuen Prinzipien der politischen Massenkunst
wohnte ich am Revolutionsfeiertag in Petersburg
bei. Es war die Aufführung des historischen
Schauspiels: „Die Erstürmung des Winterpalais."
Wir hatten uns, eine kleine Gesellschaft, in

126


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/holitscher1921/0130