Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/holitscher1921/0190
Käufer wartet. Der Bursche hat einen Strick
als Gürtel um die Hüften geschlungen: rasch wie
der Blitz windet er sich diesen Strick vom Leibe,
zieht ihn wie eine Schlange durch die Gitterstäbe
am Kopfende aller drei Betten, spannt sich dann
als Pferd vor dieses sonderbare Gefährt und beginnt
, in wilder Hast einer Seitenstraße zuzu-
galoppieren. Hinter ihm hüpfen die drei Bettstellen
über das Eis. Einige Minuten später stellt
es sich heraus, daß die Furcht, die die Sucha-
rewka im Handumdrehen gesäubert und entvölkert
hatte, unbegründet war, und bald darauf
steht alles wieder auf seinem Platz, feilscht
handelt, bewuchert und bestiehlt sich gegenseitig
...

Die blinde Angst vor den Roten, d. h. der
Kommission! Der Bleichmeister sagte mir so:
„Nun ja — er hat das Hündchen, ich aber
habe keines. Darum darf er mich verhaften und
darum darf ich nicht spekulieren. Er hat einen
besseren Pajok als sogar der Soldat an der Front.
Ich aber habe kein Recht zu leben. Wenn ich
meinen letzten Löffel verkauft habe, dann wird
mein Koschmar zu Ende sein, dann werde ich
mich niederlegen und nicht mehr auf die Sucha-
rewka gehen müssen, auch meine Frau nicht.
Er hat das Hündchen und wird weiterleben."
Ich fragte nach einer Weile, was denn das „Hündchen
" sei? Darauf wies er an seiner Hüfte die
Stelle, wo die Leute von der Wetscheka ihren
Revolver am Gurt tragen. Für den Bleichmeister
bestand die Menschheit aus solchen, denen das
Hündchen verliehen worden war, diese hatten
alle Rechte, und aus solchen, die kein Hündchen
haben durften und darum im Koschmar unter-

186


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/holitscher1921/0190