Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/holitscher1921/0210
nationale (ich wohnte damals am anderen Ende
der Stadt in einem kleinen Gasthof, in dem
ausländische Gefangenenaustausch-Kommissionen
untergebracht waren), in das Zimmer eines mir
bekannten Genossen ein, weckten ihn aus seinem
wohlverdienten Schlummer und fragten ihn, ob er
der Herr von der „United Press" wäre. Nun war
dieser Genosse erstens nicht ich; zweitens bin
ich nicht der Herr von der United Press, sondern
vom United Telegraph; als der Genosse ver
neinte, fragten die Besucher, ob er im Zusammenhang
mit den deutschen Unabhängigen stände —
dies beruhte drittens wieder auf einer Verwechslung
meiner Person mit der Person eines dritten
Genossen, der gleichzeitig mit mir in Moskau eingetroffen
war. Als diese Frage abermals verneint
wurde, gingen die Beamten fort und nahmen dann,
um nicht vergeblich mitten in der Nacht gekommen
zu sein, viertens aus einem anderen Zimmer die
Notizenbücher eines vollkommen einwandfreien
I Kommunisten zur näheren Durchsicht mit. Dieses
Beinahe, diese Unzuverlässigkeit muß ebenso heftig
getadelt werden wie die allzugroße Schlauheit
älterer erfahrener Inquisitoren, von der andere aus
ihrer Erfahrung zu berichten wissen. Denn, wie
immer wieder betont werden muß: ist die Außerordentliche
Kommission auch von allergrößter
Notwendigkeit, so ist sie als kommunistische
Behörde doch nur bis ins Letzte erst gerechtfertigt
durch einwandfreies humanstes Vorgehen und
durch genauestes Funktionieren des ganzen Justizapparates
.

Bei der Wahl des Hauses, in dem das Kommissariat
Dzerschinskys untergebracht ist, hat der Zufall
(oder war es Absicht?) einen grimmigen

206


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/holitscher1921/0210