http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/holitscher1921/0211
Scherz gemacht. Der Sitz der Wetscheka ist in
einem riesigen Bureauhaus an der Lübjanka, in
dem sich ehemals eine Lebensversicherungsgesellschaft
befunden hat. Hier verschwinden
viele Personen, von denen man kaum weiß, aus
welchem Grunde sie in Haft genommen wurden.
Es kann geschehen, daß man verhaftet wird, weil
man zur Zeit einer Haussuchung bei Bekannten
oder Leuten, mit denen man gerade zu tun hatte,
eingetreten ist. Ich sagte: verschwinden; das bedeutet
keineswegs Ausgelöschtsein auf Nimmerwiedersehen
, sondern lange und langwierige Haft;
die Dekrete der ersten Zeit haben, so wurde mir
berichtet, für die Erledigung der Fälle eine Frist
von 24 Stunden festgesetzt — doch geschieht es
jetzt zuweilen, daß Verhandlungen gegen Inhaftierte
monatelang hinausgeschleppt werden, oft
aber gar nicht stattfinden, und der Gefangene
dann einfach entlassen wird, ohne Entschuldigung
und natürlich auch ohne Entschädigung.
Es kann auch passieren, daß man verhaftet und
als Spekulant behandelt wird, weil man dem
Verhungern nahe, im Schleichhandel ein Stückchen
Käse oder Speck erstanden hat, oder weil
ein Proletarier, dessen Pajok auf sich warten ließ,
selber irgendwelchen armen Hausrat verkauft hat,
wodurch er das Prinzip des geldlosen Verkehrs
durchbrochen hat und unter die Spekulanten geraten
ist. — Bei besonders eklatanten Fällen von
Wucher und natürlich auch, wenn es sich um ungetreue
Beamte handelt, die von ihren Befugnissen
verbrecherischen Gebrauch gemacht, Gemeingut
zu eigennützigen Zwecken verwendet
haben, wird kurzer Prozeß gemacht.
Wie notwendig umsichtige, ausgedehnte Kon-
207
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/holitscher1921/0211