Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/holitscher1921/0231
Welt-Revolution

Iede Seite dieses Buches trägt mit unsichtbarer,
zuweilen aber auch mit sichtbarer Schrift die
Worte „Zarenregime, Weltkrieg, JBlockade, Krieg
des Weltkapitals gegen Rußland" aufgedruckt.
Dies sind die hauptsächlichen Ursachen der
furchtbaren Nöte der Sowjet-Macht, gegen die
Erfindungsgabe, Opferwilligkeit und Begeisterung
bei dem Aufbau des Systems ihren harten, verzweifelten
, zuweilen aussichtslos scheinenden
Kampf durchzukämpfen haben. Die Tragik des
russischen Proletariats fügte es, daß die Sowjets
in einem Augenblick zur Macht gelangt sind,
in dem die Wirtschaft des Landes in ihren Grundfesten
unterminiert und zugleich die Wurzeln der
Gesinnung der Menschen durch Müdigkeit, Habgier
, Blutlust angefault waren, das Land zu einem
sozialen Umschwung wenig geeignet erschien.
Verhängnis des proletarischen Schicksals: daß
die Diktatur automatisch und aus naturnotwendigen
Ursachen mit der Zerrüttung des kapitalistischen
Wirtschaftssystems zusammenfallen muß, {
was dann weitgehende Unwilligkeit zur Arbeitsleistung
und damit vollständige Desorganisation
des gesamten Produktionsapparates zur Folge
hat. Gegen diese moralischen Faktoren führt die
Sowjet-Macht einen nicht minder heroischen
Kampf, als es jener ist, den sie gegen viele
andere von diesen unabhängige Hindernisse materieller
Natur durchficht.

Seit drei Jahren leistet Rußland einem von vier- \
zehn Staaten genährten konzentrischen Waffenangriff
erfolgreichen Widerstand. Es beantwortet
ihn mit einer Offensive der Idee, die in Moskau

227


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/holitscher1921/0231