Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/holitscher1921/0243
Problem Rußlands nicht bewährt, nicht zurechtgefunden
. Wenn es in Amerika hier und dort so i
etwas wie einen revolutionären Sozialismus gibt
oder gegeben hat, so hat ihn diese außerordentliche
Frau in jahrzehntelangem Ringen und angestrengtester
Arbeit vorbereitet. Als^Anarchistin
aber ist sie dem Bolschewismus gegenüber dieselbe
kritische Utopikerin geblieben, wie sie es
der amerikanischen Demokratie gegenüber sein
mußte — die ßolschewiki wissen mit ihr nichts )
anzufangen, Emma Goldmann reist mit Alexander
.Berkman, dem Anarchisten, jetzt von ihrem Petersburger
Hotelzimmer aus nach ^Charkow, nach
JDmsk, nach Archangelsk, um für das Revolutionsmuseum
im Winteipalais Material zu sammeln
— die weltbewegende Kraft liegt brach, verzehrt
sich .. .

Es gibt unter den Führern der Bewegung in
„transigente der Idee, von denen wir das verhaßte
Wort Menschenmaterial, das im Weltkrieg jeder t
imperialistische Scharlatan und Massenmörder im
Mund gewälzt hat, wieder und wieder zu hören
bekommen. Damit sind die Menschenscharen gemeint
, die die Idee des Kommunismus zur siegreichen
Durchführung ihres Kampfes benötigt, die
dieser Idee geopfert werden müssen. Aber auch
bei derlei .Zeloten der Menschenliebe — ich bin
in Rußland einem und dem anderen begegnet —
ist der Grund der Härte in einem grenzenlosen,
die Natur des Menschen vollständig beherrschenden
Entschluß zu suchen: daß dieJJngerechtigkeit, |
die allzu lang angedauert hat, jetzt endlich radikal
aus der Welt geschafft werden muß. Zuweilen
erzittert solch eine weithin tragende metallische
Stimme, und dann ist dem Lauschenden eine

239


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/holitscher1921/0243