English
Deutsch
Freiburger historische Bestände - digital
Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., Hs. 461
Stundenbuch
Diözese Köln, [1. Drittel 16. Jh.]
Blatt: 290v
(PDF, 151 MB)
Bibliographische Information
Wissenschaftliche Beschreibung
Startseite des Bandes
Freiburger Handschriften
(z. B.: 12v, 20r)
Inhalt
Deckel.
[Vorderer Spiegel] Besitznachweis von F. K. Grieshaber.
[4r] Besitzvermerke von Gerdrut Kannengiesser (1532) und Gydrat Käng (1538), Notiz.
[4v - 5r] Rota des Sonnenzyklus.
[5v] Rota des Mondzyklus.
[6r - 17v] Liturgischer Kalender für die Erzdiözese Köln.
[18r - 66r] Kleines marianisches Offizium.
[66v] Aszetische Notizen (16. Jh.).
Kolde, Dietrich: [67r - 79r] Der Christenspiegel (Auszüge).
[79r] Gebet zum Weihwassernehmen.
[79r - 81v] Paternoster-Gebete, dem heiligen Franziskus zugeschrieben.
Benedictus <XII., Papa>: [82r - 88v] Tagzeiten vom Altarsakrament.
[89r - 97v] Messe vom Altarsakrament.
[98r - 99r] Pane Lingua, deutsch.
[103r - 104v] Kommuniongebete.
[105rv] Sakramentslieder.
[105v - 136v] Messauslegung mit Gebeten.
[137r - 152r] Heilig-Geist-Offizium.
[152r - 157v] Messe vom heiligen Geist.
[157v - 161v] Totenmesse.
[161v - 162v] 3 Dicta.
[163r - 170r] Gebete zu einzelnen Teilen der Messe.
[171r - 195r] Abendmahlsrede Christi nach den 4 Evangelisten.
Pseudo-Birgitta <Suecica>: [195r - 256v] Passion Christi.
[256v - 267v] Johannespassion.
[267v - 285r] Osterberichte nach den 4 Evangelisten.
Pseudo-Bernardus <Claraevallensis>: [285r - 293r] Karfreitagspredigt vom Leiden Christi.
[293r - 295r] Dictum des Hieronymus.
Ecbertus <Schonaugiensis>: [295r - 304v] Stimulus amoris, deutsch, Auszug.
[305r - 317r] Litanei vom Leiden Christi für Verstorbene; 2 Gebete.
[317v - 319r] Exempel vom Papst und Kaplan.
[319r - 321r] 3 Paternoster für einen Sterbenden.
[321r - 328r] Passionsgebete.
[328r - 329r] Kommuniongebet.
Pseudo-Bernardus <Claraevallensis>: [329r - 331r] Acht Verse.
[331r - 332v] Prolog des Johannesevangeliums.
[332v] Gebet zum Namen Jesus.
[333r - 335r] Gebete beim Verlassen des Hauses und beim Betreten der Kirche.
[335v - 337v] Karfreitagsliturgie.
[337v - 343v] Passionsgebete.
[343v - 346r] Verschiedene Gebete.
[346r - 359r] Mariengebete.
[359r - 360r] Gebet zu Johannes Evangelista.
Kolde, Dietrich: [360r - 362v] Der Christenspiegel, bearbeitete Auszüge.
[363r] Allerseelengebet.
[363v] Aszetische Notizen (16. Jh.).
Deckel.
Rücken.
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/hs461/0582
Faksimile
Übersicht
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/hs461/0582