Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/huschke1894/0062
50

Um noch mehr in das Besondere, in die Eigenlhümlichkeit der verschiedenen Glieder einer Race
einzugehen, hedürfte es in den meisten Fällen eines reicheren Materials, als bis hierher vorliegt.
Vergleiche ich den germanischen Stamm mit den romanischen Völkern, so scheinen die Völker
jenes Stammes ungefähr 100 C.-C. mehr Hirn zu haben. So ergeben die Tafeln von Tiedemann
durchschnittlich für die Badenser (12 Stück) 41,9 Unzen im Mittel, die Schweden (o Stück) 41,2, die
Schweizer 43,5, die Engländer (9 Stück) 41,0, die Hannoveraner (6 Stück) 39,8, die Preussen (3 Stück)
39,7, dagegen die Spanier Q16 Stück) 38,5, die Portugiesen (4 Stück) 39,2, die Italiener (4 Stück)
40, die Franzosen QiO Stück) aber 40,3. Von anderen Nationen der kaukasischen und anderen
Ragen liegen noch zu wenige Beispiele vor, um nicht alle Berechnung jetzt rein vergeblich zu machen 1).

2) Mögen auch durch die Flächenmessungen noch speciellere Verhältnisse erörtert werden können
, als durch kubische Messungen, die sich nur auf die drei Hauptbezirke des Gehirns Qlinterhaupts-
hirn, Hirn des Scheitel wirb eis und des Stirnwirbels) ausdehnen lassen, so dringt man doch dadurch
tiefer ein, als durch Gesammtmessungen der Schädelhöhle und ist auch dies also schon ein grosser
Gewinn.

Um wenigstens die neue Bahn zu brechen und einen Anfang zu machen, mögen die 16 Cubik-
messungen dienen, welche ich von den meisten Menschenracen über das Verhältniss der drei Schädelwirbel
angestellt habe. Die Zahl ist freilich nur eine geringe zu nennen und deshalb eine zur vollen
Entscheidung unzureichende. Aller Anfang aber ist schwer und ich gebe, was ich konnte. Die mir
zustehenden Schädel habe ich dieser Untersuchung geopfert und die Zeit wird über das Resultat ihr
kritisches Urlheil sprechen.

Zunächst ersieht man, dass unter den 22 deutschen Männerschädeln
a) der Hinterhauptswirbel viermal 98 übersteigt und 150 C.-C. erreicht, bei allen 14 Schädeln
anderer Racen nur bei einem Grönländer, dessen äusseres Ansehen sehr viel Achnlichkeit mit
den Berliner TungusenSchädeln hat, diese letzte Zahl erreicht, ja bis über 10& in die Höhe getrieben
wird. Im Gegentheil sinkt sein Inhalt hier (bei'm Neger) herab bis zu 8,3 C.-C. und bei'm
Karaiben bis zu 7£. Die Durchschnittszahl ist bei beiden 125 C.-C. und 8&, letztere ist aber
bei'm Deutschen nur durch 0,13°- besser gestellt. Besonders die Malaien erreichen mehrfach 8#.

Bei dieser geringen Differenz scheint es sonach zweifelhaft, ob die Europäer mehr oder weniger
kleines Hirn besitzen, als andere Racen. Die Hirnwägungen bitte ich hierüber zu vergleichen.

b) Der Scheitel wirbel stellt sich absolut bei'm Europäer im Mittel zu 1155 C.-C, bei
anderen Racen zu 1044 C.-C, im Verhältniss zu den beiden anderen Wirbeln aber bei'm Deutschen

Naumkeag: 71; 93,5. — Shawnee(?): 71. — Dacota: 85. — Assinaboin: 97. — Minetari: 84,5. —
Mandan: 82; 76,5. — Ricaca: 71,5. — Osage: 82,5; 83. — Pawnee: 70,5. — Cotonay: 77; 79,5. —
Oneida: 92,5. — Caynga: 93,5. — Huron: 81,5; 74. — Joquois: 98,5. — Mi,ngo: 81,5. — Chinouk:
80; 74. — Golconda: 81. — Steubenville: 90; 92; 84,5; 92,5; 88; 75; 89; 72.

Skulls from the Mounds.
Circleville, Ohio: 86,5. — Tenessee: 87,5. — Atakapar: 76. — Natchez: 80. — Santa, Peru: 74,5. —
Rimac, Peru: 79; 76,5; 89,5. — Mississippi: 85,5.

Flathheads of Columbia river horizontal com presse d.
Clickita.t: 79. — C o w a Ii t sk : 75. — Kalapooyah : 87. — Clatsap:78. — Killemook: 92. — Chinouk
: 69. — Klatstoni: 70. — Chinouk: 84.

Ancient Peruvians.
Atacaraa: 72,5. — Arica: 81,5. — Peru: 65,5 Cub."
1) Morton's Maasse seiner Gegenden an amerikanischen Stämmen sind folgende:

Alter Peruaner.

Mittel.

Innere Capacität 1336,6 1200
Vordere Kammer 516,6 421,5
Hintere Kammer 820,0 777,3
Coronalgegend 266,5 239,0

Neuer Peruaner.

1361,2
549,4
811,8
258,3

Inka.

Hurone

Araueaner.

Im Mittel.

(Irokese).



1197,2

1443

1295,0

524,8

516,6

528,0

688,8

820,0

795,4

196,8

246

252,5

PI alt köpfe (Stämme vom
Columbiaflusse).

1300.
529.
771.
182.


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/huschke1894/0062