http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/jacobi1811b/0003
Schon lang:' O Fürstinn. harrte Dein
Auf unsrer Flur der Anmutlireiche Hain,
Der Waldbedeckte Berg und die begraste Fläche,
Der Blumenschmuck am Ufer heller Bäche,
Und mancher Hügel, dessen Haupt
Der Obstbeladne Zweig , die volle Reb' umlaubt.
Es lernte Deinen Namen schon
Im Lenz, beym Pflücken der Violen,
Ein Kindervölkchen wiederholen 9
Und Mütter stimmten in den Ton
Der Kinder ein. Die Rosen weilten,
Zu grüssen noch, bevor sie welkten, Dich;
Des späten Weinstocks Trauben eilten,
Und kleideten in Purpur sich.
Noch rascher flog in Mädchen - Händen,
Wetteifernd mit der schaffenden Natur,
Die Nadel, um, wie sie, jedoch im Kleinen n
Ein Dir geweihtes Werk zu. enden.
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/jacobi1811b/0003