Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/jb_medicin_1807/0033
Iii.

Bill
des

^ gege-
■•Wieiele,.

Sehnlich.
*-:-^n Som-

' Cfrc andern
* p«tempelt,
■•'eres-
r .hen von
: 5vmptomen
demjenigen,
künstlich
in noch im-
i den Fiebern
I jem thleri-
:hiu.en, ^nn
c^ch ^em
«uch bei ei-

in

tbie-

Wer über diese Gegenstände die Daten, die "wir
bis jezt haben, sammein, in Ordnung bringen, und
zugleich ihre gröfsere oder geringere Analogie und Verwandtschaft
mit den Phänomenen des thierischen Magnetismus
nachweisen wollte, könnte sich hierinn ein
grofses Verdienst erwerben. Es fehlte freilich bis jezfc
an dem Normalschema, nach welchem man die Erscheinungen
des leztern, so wie diejenigen, welche uns
die Natur gleichsam freiwillig giebt, in Ordnung bringen
könnte; wenn jedoch hierinn noch mehrere solche
Schritte gemacht werden, wie der von dem Verfasser
der physiologischen Bemerkungen in Nordhofs Journal
zuerst gemachte ist, so kann es nicht an der glücklichen
Ausführung eines solchen Unternehmens fehlen.

Uebrigens sieht man auch aus der Analogie mehrerer
Phänomene der natürlichen Krankheiten mit den
durch den animalischen Magnetismus künstlich hervorgebrachten
, dafs dieser leztere nicht eine so von den
übrigen abgeschnittene Erscheinung ist, sondern dafs
seine Herrschaft wohl ausgedehnter, ist, als man auf
den ersten Anschein glauben möchte.

Will man hoffen können, mit Erfolg über das
Wesen des thierischen Magnetismus Untersuchungen
anzustellen, so mufs man sich nur beständig den Grund-
satz gegenwärtig zu erhalten suchen, dafs in der Welt
nur Ein Grundschema der gegenseitigen Mittheilung
gegeben ist, das aber durch die qualitative Differenz
der verschiedenen Glieder dieser Welt, so wie durch
die Art der gegenseitigen Konkurrenz dieser Glieder
unter einander ins Unendliche modificirt werden kann.


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/jb_medicin_1807/0033