Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/jb_medicin_1807/0039
desi

'ere

kztt
" UD(1 wach.

*(t ^res Na,

■ Gehende
Di«es leztere

l^sn» diesici
■tokfarea
mit Jügen
hu, das

: I n,

sich nicht so
- • '. er sieb
kl die Gelejeu-
Mii durch den

«0

eicer

doch noch
Weisheit

ph seine Freuet
einmal gros-
vobl diefs bey
eösmus biswei-
I vegen

Kre Bande

29

bilden suchen, der einen so neue tiefe Blicke in das
Innerste der Natur thun zu lassen verspricht, und
so könnte am Ende Philosophie und Erfahrung, diese
jener näher kommen, beide könnten sich bis zu jener
höhern Magie steigern, welche die Krone aller wissenschaftlichen
Bestrebungen seyn würde.

(Die Fortsetzung folgt.)

Experimente mit dem thierischen Magnetismus.

I.

Demoiselle M., io Jahre alt, ward zwischen ihrem
7ten und 8ten Jahre von häufigen gastrischen Beschwerden
, (woran Würmer wohl die meiste Schuld
haben mochten,) befallen. Der Arzt, der sie damals
behandelte, ermüdete nicht, ein ganzes Jahr lang gegen
jene Uebel mit Brech-und Laxirmitteln zu Felde zu
gehen. Eine der Folgen von diesem Allem war,,
dafs das Mädchen nach Verflufs dieses Jahres vollkommen
blind war. Die Blindheit bestand in einer Amaurose
vom ersten Grad; es war keine, oder eine wenigstens
kaum bemerkbare Atrophie des Auges vorhanden
, von Glaukom oder einer Verdunklung der Kristal-
linse war nichts zu sehen, die Iris hatte ihre Beweglichkeit
vollkommen beibehalten, auch war, wenn
man das geschlossene Auge berührte, nichts von jener
horr.artigen Beschaffenheit des Augapfels, die
sonst bei der im höchsten Grade ausgebildeten Amaurose
statt hat^ zu fühlen. Die Axen des Auges standen
schief, das Auge selbst war wie beim Lippus,

I

i


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/jb_medicin_1807/0039