Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/jb_medicin_1807/0041
Mehreren
,ieT Eine hat.
"n mehr

* Prof,

* «Mem darauf

* :m All-
dringen-
*KMem dieses

* dt an, seine
• c t' er-
In; da jedoch
üf errsprach,
I magnetisiren

ähnlichen Ma-
ri:Ä cuurants
und zwar täg-

p jcb aber &
\ . ,,

'. -w.rsehr r

•ie vor-

von

•3*

diesen, und vorzüglich vom Unterleib und der Magen«

gegend gegen den Kopf, und besonders das Auge, indem
ich hiebei den Zweck hatte, jene Gegenden gleichsam
zu entnerven, auf ihre Kosten aber das Auge wiederum
zu beleben. Hatte ich diese Striche gegen das
Auge 5—6mal wiederhohlt, so stemmte ich, nach der
von Wienholdt angegebenen Art, meinen Zeigefingermehreremale
gegen den Daumen, um ihn gegen das
Auge zu werfen. Hierauf wiederholte ich wahrend der
ganzen Sitzung beständig diese Manipulation. Gleich
das erstemal, wo ich dieses versuchte, bemerkte ich,
dafs sich die Augen des Mädchens leicht entzündeten,
was nachher auch fast jedesmal wiederum geschah,
diese Entzündung hatte sich aber jedesmal in einer
Viertelstunde nach dem Magnetisiren wiederum verloren
. So oft ich meinen Zeigefinger gegen das Auge
warf, klagte sie über einen Schmerzen, der demjenigen
fast ähnlich seye, den sie vormals empfunden hat-«
te, wenn man ihr die Drähte einer Voltaischen Batterie
gegen die Augen brachte. Den zweiten Tag, da
ich sie auf diese Weise magnetisirte, rief sie jedesmal,
wenn ich gegen das Auge warf, sie sehe feurige Funken
, gleich darauf sagte sie, die Funken seyen dunkelgrün
. Nach ohngefahr 5 Tagen , wo sie immer behauptete
, dunkelgrüne Funken zu sehen, erschienen
ihr dieselben auf einmal hellgrün, und wenige Zeit
darauf gelb. Jedesmal, wenn ich das Magnetisiren an-
ficng, sah sie dunkelgrüne, dann hellgrüne, und am
spätesten gelbe Funken, und oft rief sie auch voll
Ferude, es werde ganz heil um ihre Augen, sie sehe

\

1


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/jb_medicin_1807/0041