Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/jb_medicin_1807/0042
3*

die Umrisse meiner Hände, meiner selbst, das ganze
Zimmer sey helle.

In der Zwischenzeit hatte ich einigemale Gelegenheit
, sie mit einer wahrhaften Somnambüle, die
clairvoyante in sehr hohem Grade war, zusammenzubringen
. Diese erklärte jedesmal, so oft ich sie
wegen des Mädchens fragte, es werde mit der Kur
zwar langsam, aber sicher vorwärts gehen. Geduld
seye hier nöthig. Die Manipulationsart, deren ich mich
bediene, sey gut und heilsam.

Ich fuhr auf diese Weise nun fort zu magnetisiren,
und es zeigten sich auch immer mehrere gute Folgen.
Es war, als ob die Heilung von aufsen nach innen erfolgen
wollte. Nach und nach verloren sich nämlich
die sonst so heftig gewesenen Bewegungen des Auges,
dieses fieng an, sich wiederum der Willkühr zu unterwerfen
, das Mädchen konnte dasselbe sehr leicht wiederum
fixiren, was sie vorher nie im Stande gewesen
war, die Sehaxen hatten fast ganz wiederum in die
natürliche Richtung eingelenkt, und überhaupt der
ganze Blick ward natürlicher.

Bei weiter fortgeseztem Magnetisiren verlor sich
am Ende das Funckensehen fast ganz, und nur sehr
selten behauptete das Mädchen, welche zu sehen. Dagegen
nahm der Sinn fürs Licht überhaupt auffallend
zu. Oft lachte sie, wenn ich neben ihr stand, und
sagte, ich sehe Sie. Sie gewann ein Vergnügen daran,
sich selbst die Hände, oder ein Buch vorzuhalten,
und es zu betrachten. Der Sinn für Farbe schien
zwar noch nicht wiederum da zu seyn, oder wenig-

sens


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/jb_medicin_1807/0042