Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/jb_medicin_1807/0053
e

u-e Vit«

Ii

• Auf
Liebeln:
ra.

Bockenem
nachdem
meinte
N Koch-
Ich be-

. Im,

Ire, den.
e Flechte
ch selbst

•: beranken
vor-

e'.lar vor

Utet und
aber an*

43

der um eine Person zum Magnetisiren finden , über die
ich so leicht eine solche Herrschaft gewinnen könnte,
als über sie. Es wurde nun ausgemacht, dafs ich sie
nur noch von Zeit zu Zeit zu magnetisiren nöthig hatte
, und zwar noch einige Wochen lang 3tnal in der
Woche.

In einer dieser lezten Sitzungen fieng Demoiselle
M. unter der Krise, nachdem sie vorher ganz munter
gewesen war, auf einmal an, eine sehr traurige angstvolle
Miene anzunehmen, und zulezt brach sie gar in
ein Weinen aus. Auf meine Frage, was diefs zu bedeuten
habe? sagte sie mir: in ihrer Familie, von der
sie über 150 Meilen entfernt war, seye vor Kurzem
ein Todesfall geschehen, diefs seye sie so eben inne
geworden. Ich suchte ihr diefs auszureden, allein es
half nichts, sie behauptete dessen ganz gewifs zu seyn,
und fuhr fort zu weinen. Da ich wissen wollte, wie
sie denn zu dieser Botschaft gekommen seye, sagte
sie, sie Wisse es selbst nicht recht, auf einmal seye
sie dessen gewifs geworden. Ich fragte sie, ob sie
mir denn die Person nennen könnte, welche gestorben
seyn soll, sie verneinte es aber, und nannte mir
a Personen aus ihrer Familie, wegen welcher sie sehr
besorgt sey. Hintennach zeigte es sich, dafs keine
von den 2 Personen die verstorbene war. Der Brief,
sezte sie liinzu, der mir die Nachricht bringt, ist
schon unterwegs. Sie beschwor mich, ihr doch ja
nach der Krise nichts von dieser ihrer Ahnung merken
zu lassen, weil sie sich sonst zu Tod ängstigen


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/jb_medicin_1807/0053