Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/jb_medicin_1807/0093
'W

-^ydations^
r^uche0xy,

^dieCen.
*:>s aussh

Ö^ßsprocefsder
t eien so erhalt
cif Organe der
~e des Thieres
u dieselben
Blut ist nuc

: Eins ist mit
l Ihydations-
jertragen ist,
b, oder fl#
es bat data
CKv^ene und
u doch <ias ba*

flu**1

das ß^igen'
aftf, *rWle

in <^

77

nicht zu gröfserer Gegenwirkung auf, sondern es
giebt ihm gröfsere Wirkung, es fodert es nicht zum
Kampfe sondern es hilft kämpfen.

Dieses Eingreifen eines Naturorgans in das ihm
gleiche thierische oder dieser Eine Procefs, der aus
dem Naturleib in den Thierleib reicht, nenne ich homogene
Einwirkung oder Reizung.

Wie der Oxydationsprocefs des Thieres nichts ist,
als die höchste Organisirung dieses Procefses aus der
Natur, so müssen auch alle übrigen universalen Pro-
cefse sich aufs höchste organisirt, das beifst, sich als
Thierprocefse darstellen, und eben so müssen die Stoffe
in beyden Reichen sich freundschaftlich wechseln,
die Einwirkung der Stoffe der Naturprocefse auf das
Thier mufs nur ein Anmelden zu höherer Ausbildung,
ein Theilnehmer an der reinsten Läuterung, deren sie
fähig sind, seyn.

Das Wasser als das Flufsige ist das erste Kubische
in der Natur, in dem sich das erste Starre und Anti-
kohärente aufoelöfst haben. Es liegen zu seinen Sei-

O CD

ten noch zwey erste und daher durchgreifende Naturprocefse
, der der Kohäsion und der Antikohäsion,
mit ihren Organen den Erden und der Luft* Wie sich
nun das Wasser zur Lunge verhält, so mufs sich die
Erde auch zu einem Organ des Thieres verhalten;
eben so die Luft. Die Lunge ist aber als Oxydation
gleich dem Wasserbildungsprocefs, daher wird im
Thier ein Organ seyn , das den Erdbildungs- und eines
, das den Luftbildungsprocefs wesentlich in sich


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/jb_medicin_1807/0093