Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/jb_medicin_1807/0125
109

Möge der Vf. diese Angabe der Gründe, warum
sein entworfenes Bild nur ähnlich dem Urbild, nicht
aber gleich sey, mit derselbigen Unbefangenheit aufnehmen
, womit sie hier ausgesprochen wurde. Seine
Liebe zur Wahrheit läfst dies erwarten.

2. Bamberg und Wirzburg, bei Joh. Anton Goebhardfc,
1806. Beleuchtungen physiologischer und psychologischer
Gegenstände.

(Von Ritter Stransky , fei. rel.)

Die seltene Gährung, welche seit mehreren Jahren
In der litterarischen Welt geherrscht hat, hat vorzüglich
auf junge Männer, die mit ihrer Bildungszeit in
diese Periode fielen, je nach dem verschiedenen Temperament
derselben verschiedene Wirkungen hervorgebracht
. Vorzüglich hat diejenigen, welche etwas
reitzbarern, lebhaftem Temperaments waren, dieses
Ringen und Streben unserer Zeit stärker ergriffen,
und in ihnen einen gewifsen Enthusiasmus nebst der
eifrigen Begierde nach dem seeligen Genufs, „auch mit
In den Streit um das heilige Licht der himmlischen
Wahrheit gezogen zu werden," erregt, und sie früher
zu Autoren gemacht, als sie es vielleicht zu andern
Zeiten und in andern Verhältnifsen nicht geworden wären
. Bei solchen Umständen ist leicht zu erachten,
dafs in unsern Tagen nicht selten Schriften erscheinen,
in denen zwar über ein grofses altes Thema, aber auf


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/jb_medicin_1807/0125