Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/jb_medicin_1807/0129
einigen, dafs das im engern Sinn sogenannte organische
Reich nicht als eine einfache Verwandlung der
3 oben benannten Elemente, sondern vielmehr als die
höhere Potenz des Mineralreichs anzusehen sey. Aber,
fährt er fort, was potenzirt, was multiplicirt in der
körperlichen Natur? — Ehe er nun seine Ideen darüber
vorträgt, macht er sich vorher mit der, wie er
sagt, jezt herrschenden Lehre zu schaffen, welche
nämlich behaupten soll, die Potenz des Organismus
seye dem Leben und dem Körper nach aus dem Leben
und Körper des Mineralreichs hervorgegangen. Wir
wollen den Vf. nicht fragen, an welchem finstern Ort
solch eine finstere Lehre noch herrsche? — aber sie
scheint bis auf die Zeit, wo er die grofse Entdeckung
machte, dafs das organische Reich durch eine höhere
Lebenskraft gebohren werden müfse, als das Mineralreich
, in seinem eigenen Kopfe geherrscht zu haben,
besonders da er hintennach vorgiebt, in einer Schule,
wo diese Lehre gelehrt werde, gebildet worden zu
seyn. Nachdem er sich nun bemüht hat, diese Lehre
sehr künstlich zu beweisen, wie sich das Mineralreich
unmöglich durch eigene Kraft zu dem organischen
habe hinaufsteigern können, fängt er zuletzt
folgendermafsen an: „ich sollte meinen, es folge ganz
nothwendig, dafs das potenzirende und multipliziren-
de Princip in dem körperlichen Universum eine höhere
einfache Lebenskraft der psychischen Natur seye,
— das eigentliche Princip des Organismus, das weder
einer Zusammensetzung mit andern Principien bedürftig
, und eben so wenig jener fähig sey. Diese


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/jb_medicin_1807/0129