Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/jb_medicin_1807/0157
*43

allgegenwärtige und unendliche Denken, alles auf ideale
Weise erfüllen.

CLXXXVI. In der Schwere für sich verhält sich
das Band oder Ewige lediglich als das Bejahende oder
Subjective; indefs das Bejahte oder Objective als ein
Zeitliches oder Vorübergehendes erscheint. (CLXVIIL)

CLXXXVII. Nur in der Einheit mit dem Lichtwesen
, der andern Seite des Bandes, (CLXXVL) erscheint
auch das Band in der Schwere selbst als bejaht.
Denn das Wesen im Licht verhält sich zum Wesen
in der Schwere als dessen Begriff oder Bejahung.
(CLXXX1IL)

CLXXXVIII. Der Ewigkeit kann das Einzelne
lediglich durch das Band des unendlichen Begriffs mit
ihm selbst angehören (CLIX.), und es kann als ein
selbst Ewiges und zum Ewigen Gehöriges existiren,
nur so weit der unendliche Begriff und also auch das
Band dieses Begriffs mit ihm selber als existirend gesetzt
, oder selber wieder bejaht ist.

CLXXXIX. Wenn das Weesen in der Schwere das
Setzende der Zeit in dem Ding ist: so das Wesen im
Licht das Negirende der Zeit und das Setzende der
Ewigkeit in demselben.

CXC. Das Wesen, das in der Schwere ein Band
des einzelnen Dings mit allen andern Dingen is}:
(CXXVL) und sein Fürsich - Bestehen aufhebt, ne-
girt eben damit auch die Einzigkeit dieses Dings. Das
Lichtwesen, das Band selbst bejahend und objectiv
setzend, macht dessen Einzigkeit und damit auch die
des Dings selbst offenbar.


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/jb_medicin_1807/0157