Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/jb_medicin_1807/0159
. *45

dasselbe Ewige, als Allheit in der Einheit, in jedem
Besondern ebenfalls ein schlechthin einziges Band, d. h.
durchaus einzige oder individuelle Seele.

CXCVI. Jede Seele Ist relativ vollkommener, oder
(was dasselbe ist) sie enthalt einen höhern Grad von
Realität in dem Mafs, in welchem die Bejahung oder
Position, die sie Ist (CXCIV.)> die Bejahung andrer
Dinge enthält, oder je vollkornmner sie die Allheit
In der Einheit (CXCV.) die ewige Ruhe als unendliche
Bewegung (CXCII1.) enthalt.

CXCVIL In dem Mafs als in der Position, die
die Seele ist, die Position andrer Dinge enthalten ist,
in dem Mafs ist auch objectiv im Wesen oder Band
des Leibes, das Wesen andrer Dinge entfaltet; denn die
Seele ist der Begriff der Position, die das Wesen des
Leibes ist (CLXXXIV.).

CXCVIIL In gleichem Verhältnifs, als die Substanz
oder Copula des Leibes als Wesen oder Einheit
andrer Dinge entfaltet Ist, erscheint der Leib als beseelt
.

CXCIX. Seele und Leib sind daher nicht allein
In ihrem An-sich, sondern auch dem Grade ihrer
Vollkommenheit nach, Eins; und da im Universum alle
möglichen Grade von Realität enthalten sind (VII.):
•so sind in Ihm auch alle Grade von Vollkommenheit
des Leibes und der Seele enthalten.

CC. Der höchste Grad von Beseelung, die voll-

In demselben Sinn sage ich: als das andre Band sey e>
Seele, und da es in jedem Einzelnen ein durchaus einzige*.
Band ist, sey es individuelle Seele.


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/jb_medicin_1807/0159