Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/jb_medicin_1807/0164
*5°

gensatz des Werdens, sondern das Seyn In der ewigen
Einheit mit dem ewigen Werden.

CCXIX. Das wahrhaft Lebendige in der Zeit
kann ebendarum nur in der Gegenwart, als der Einheit
von Vergangenheit und Zukunft, Seyn und Werden
, hervortreten, wie das eigentlich Reale im Räume
nur die dritte Dimension als die Synthese der bey-
den ersten ist, (CXVIL).

CCXX. Nicht anders, denn die Zukunft, ist auch
die Vergangenheit als die Vergangenheit blofs denkbar
und lediglich Produkt der Imagination» In dem Realen
, als solchen, ist so wenig Vergangenheit als Zukunft
; aber auch in der Gegenwart ist nicht das Zeitliche
, sondern das lebendige Band des Seyns und des
Werdens, d. h. das Nichtzeitliche, (CCXVHI.) das
einzig Reelle.

CCXXI. Die Zeit überhaupt daher hat, als Zeit
nur Realität im abstrahlenden, d* h. vom Realen absehenden
Denken.

CCXX iL Jedes Ding ist Im Gegensatz der Zeit
actu ewig, wie es im Gegensatz des Raums actu
unendlich ist (CXXVIL).

CCXXIII. Das Zeitliche verhält sich zu dem Ewigen
nicht anders, denn wie sich das Bejahte zur Bejahung
*") verhält. Wie nun die Bejahung ohne das

*} Um einer möglichen Verwirrung vorzubeugen, stehe hier
folgende Erinnerung» — Das schlechthin und in jeder Beziehung
Absolute, behaupten wir, sey die ewige Einheit
des Prädicirenden und Prädicirten, als Einheit aufgefafst,
Wir können nicht fragen : Wie entsteht das Bejahte ? oder:


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/jb_medicin_1807/0164