Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/jb_medicin_1807/0167
*53

Allheit zugleich aufgenommen, und auch nicht aufgenommen
werden. Diesen Widerspruch kann die Imagination
nur durch die Vermittlung einer unendlichen
Reihe, d. h. überhaupt nicht auflösen* Das Abstrahlte
wird mit einem andern Abstrahirten synthesirt,
dieses wieder mit einem andern, welches der gleichen
Verknüpfung bedarf u. s. f. (nachdem die untheilbare
Einheit der Position einmal aufgehoben ist), in's Unendliche
.

CCXXVIIL. Die Vernunft aber setzt die unvermittelte
und unfafsbare Allheit mit Einem Schlage
und nur nach ihr und in ihr die einzelnen Dinge*

CCXXIX. In dieser Allheit ist auch die Existenz
jedes Dings eine schlechthin unbedingte, und durchaus
untheilbare Existenz (Position); fewig, unangesehen
aller Zeit

CCXXX. In der Abstraktion von der Allheit aber
schliefst das Wesen nicht unmittelbar auch das Seyn
in sich (CCXXVL); das Ding, (da es nun in der Allheit
nothnvendig ist) ♦ erscheint als ein solches, das
se}m und auch nicht seyn könnte, d. h« als ein zufälliges
; ferner als ein solches, dessen Existenz als grö~
fser oder als kleiner bestimmt werden kann.

CCXXXI. Diese abstrakte Existenz, die, unbeschadet
des Begriffs, als gröfser oder kleiner bestimmt
werden kann, heifst Dauer6

CCXXXII. Ware aber das Positive der Dauer
nicht selbst Ewigkeit, d. h. untheilbare Position von
Unendlichkeit: so könnte nicht einmal eine Zeit ver-
Schillings gahrh* TL B. äs H, I \


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/jb_medicin_1807/0167