Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/jb_medicin_1807/0173
159

rade der Augenschein, welcher das Kopernikanische
System so sehr Lügen straft, hätte für die wirkliche
Existenz cies thierischen Magnetismus beweisen können
, wenn nicht ein grofser Theil der Gegner es sogar
verschmäht hätte* sich desselben in dieser Sache,
wo es doch gar nicht die Wahrheit oder die Falschheit
einer Theorie, sondern nur die Wahrheit und
Richtigkeit gewisser Fakten galt, als Zeugen zu bedienen
. Lag es denn in dem Geiste der damaligen
Zeit, vor dem Trug der Sinne eine zu 'ängstliche
Furcht zu hegen? — Nein, sondern es müssen ganz
andere Dinge, die den thierischen Magnetismus so
verdächtig machten, mit im Spiele gewesen seyn.

Was am häufigsten demselben öffentlich zum Vorwurf
gemacht wurde, soll das Benehmen derer gewesen
seyn, die ihn erfanden und pflegten. Diese
ersten Apostel des tftierischen Magnetismus waren
nun zwar keine Bauren oder arme Fischer, was nach
der Denkart gewisser Tonangeber der damaligen Zeiten
vielleicht mit zur Masse der Beschwerden gegen
ihn hätte geschlagen werden können, sondern es waren
zum Theil durch Stand, Reichthum und Talent
ausgezeichnete Personen, unter welche alsdann freilich
auch manche sich eingeschlichen haben, die, ärmer
an Geist und den andern genannten Vorzügen,
entweder Phantasterei, oder lucri bonus odor zur
eifrigen Verbreitung und Anwendung desselben bewogen
.

Diesen Vorwurf hat man vorzüglich dem Haupte
der Magnetisten, nämlich Mesmern, gemacht Ohne


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/jb_medicin_1807/0173