Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/jb_medicin_1807/0175
" **t 10 heftigen
;- »trsehafe
■ •rt ihr ßetn-
Nlt lutea emjpu
** ciiies ilerpr-
: ? Siehe selb
hhkt bcpi\£en k.
iu r ..:de, vi-
fatipocfe
tuT^n Kopf" Gelegen»
r m Miske der Ufr
«t«oh::h.::ige Ert-

GM w ?

0r7ten

rolfiA

bei»

161

solche Charlatanerieen, wie man sie Mesmern vorwirft
, immerhin gefallen lassen, wenn nur jede derselben
uns in den Besitz einer solchen Entdeckung,
wie die des thierischen Magnetismus ist, setzte.

Es ist demnach nicht wohl zu glauben, dafs das
Benehmen der ersten Magnetisten von der Art war,
dafs es wirklich die grofsen öffentlichen Proben^ welche
dieselben auf der andern Seite von der Wahrhaftigkeit
ihrer Sache gaben, so ganz verdunkeln konnte.
Ist es auch richtig damit, dafs einige blofse Phantasten,
andere Charlatans waren, so, waren unter ihnen auch
wieder Männer von Scharfsinn und unbescholtenem
Charakter, deren Schriften das Gepräge einer ganz
und gar unbefangenen Untersuchung an sich trugen*
Statt aller altern Schriftsteller über ihn nenne ich nur
Gmelin und Tardi, in deren Werken allein, wie
man wohl sagen darf, wenigstens eben so viel Auf-
Schlüsse, besonders für organische Physik, zu finden
sind, als in den spater erschienenen Schriften der Gal-
vanisten zusammen, aus denen doch die Aerzte so
vieles gelernt haben wollen. Ich will übrigens mit
dieser letztern Behauptung den Verdiensten derer, die
mit dem Galvanismus experimentirt haben, nicht zu
nahe treten, den Grund davon, dafs es so ist, wie
ich gesagt habe, suche ich nämlich vorzüglich auch
darinn, dafs der thierische Magnetismus überhaupt ein
besseres organon hevristicum ist, als der Galvanismus
, der als Galvanismus, oder in der Beziehung,
die er auf die organische Naturlehre hat, überhaupt
erst durch jenen begreiflich wird.


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/jb_medicin_1807/0175