Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/jb_medicin_1807/0179
n

^4

noch
cie auf den

-«mcität
&b darf,
Egen, £e
-:ea zwi«
::'s haben,
ji %te'k und
M doch oft

iren tom
.::::er Zeit
hat.

;,]j,7neris-
faf werde,

diesen te
etisut wer-
ein gexvis*

lißge'

tiseurs.

kann

...)

ei

«io hob«
die OPP"'

0C

163

tischen Behandlung* nämlich den magnetischen Somnambulismus
, verschaffe, so wenig als auf der ardern
Seite blofse Ueberlegenheit an physischer Starke und
Mangel an Reizbarkeit den wirksamen Magnetisteil
ausmacht* Es müssen hier vielmehr noch ganz besondere
qualitative Bedingnisse verborgen liegen, die
Uns diefs so lange bleiben werden, als uns überhaupt
der Schlüssel für so manche geheime Kräfte der Natur
, deren Wirksamkeit wir täglich vor unsern Augen
sehen, die wir darum aber doch noch nicht ergründet
haben, gegeben ist.

Ganz gleichgültig ist wohl keine Person gegen
die thierisch magnetische Behandlung, wenn auch
gleich die Wirkungen noch so wenig ins Äuge fallen,
selbst auf den gesundesten stärksten Menschen mufs
dieselbe einen Einflufs haben; dafs aber durch dieselbe
die beiden Zustände, die wir unter dem Namen
des magnetischen Somnambulismus und des Kellsehens
begreifen können, herbeigeführt werden, dazu
gehurt eine gewisse Stimmung der Konstitution und
des Temperaments, oder vielleicht selbst eine durch
kränkliche Anlage oder durch' wirkliche Krankheit
gesezte Verstimmung jener beiden. Ein sehr merkwürdiger
Umstand ist es , dafs z. B. das weibliche Geschlecht
unmittelbar vor dem Eintritt der Menstruation
am leichtesten in Krise versezt wird. In mehr
als Einer Hinsicht interessant würde es seyn, wenn
man mit schwangern Weibern unter gehöriger Vorsicht
Versuche machte, ob dieselbe auch in Krise zu
bringen wären* Wäre es möglich, so glaube ich nicht


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/jb_medicin_1807/0179