Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/jb_medicin_1807/0190
176

trud ihre Kinder lehrt, fortschreiten. Auf diese
Weise bin ich überzeugt, kann man noch Manches
durch den thierischen Magnetismus in Erfahrung bringen
. Hiezu gehört freilich mehr, als sich Manche
einbilden mögen, so wie überhaupt zu einem guten
Magnetiseur viel Forderungen gemacht werden können.

Welches Agens es übrigens seye, das dem thierischen
Magnetismus zu Grunde liege, diese Frage,
scheint es mir, liefse man vor jezt noch am besten
unbeantwortet. Denn es fehlen uns, um diefs gehörig
leisten zu können, noch offenbar mehrere Mittelglieder
und einzelne Data, so wie auf der andern Seite
auch in der spekulativen Physik, welcher jene Frage
wohl zulezt anheimfallen wird, noch mancher Schritt
gethan werden mufs, um hierauf ein Licht zu werfen.
Es wagten nicht blofs die einzelnen abgesonderten
Phänomene des im engern Sinn sogenannten thierischen
Magneti rnus auf die Lösung jener Frage, sondern
noch so viele mit dem leztgenannten verwandte
Fakten, ja \Vle man wohl sagen darf, die ganze Lehre
von der menschlichen Natur, und hiemit die gesammte
Naturwissenschaft. Daher mufs man sich hüten, von
der einseitigen Verfahrungsweise, und besonder von
der bei unseren noch so unvollkommenen Manipulationen
stattfindenden Methode sich hier eine Theorie
abstrahiren zu wollen, z. B. die, dafs das Agens, das
hier zu Grunde liege, animalische Elektricität seye.
Solche halbwahre Theorien thun of: der Wissenschaft
mehr Schaden, als dafs sie ihr Gewinn brachten,
welche leztere Behauptung Ich aber nicht auf Gmelins


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/jb_medicin_1807/0190