Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/jb_medicin_1807/0195
1*1

Schaffer war, ohne Zweifel die nämliche Wirkung,
wie dieser hervorbringen müssen, wenn nicht Sehäf-
fer etwas ganz besonderes in seiner Organisation gehabt
hätte. Zusammengehalten mit dem Umstand,
dafs dieser leztere, venu .er z. B. kranken Menschen
den Puls fühlte, so merkwürdige Veränderungen an
demselben bewirkte, schliefse ich, dafs er in seiner
Organisation etwas Aehnliches hatte, wie Greatracks,
welcher leztere vielleicht, wenn er es versucht Witte*
eine feine Magnetnadel dem Zug seiner Finger hätte
folgen machen können. Ferner konnte man zu dein
Obengenannten die Versuche zählen, die Beuels in
Helmstedt mit einer Uhr angestellt haben soll, bei
denen, so wie ich sie wenigstens erzählen hörte,
offenbar auch eine solche aktive Wirkung auf Metall
hätte stattfinden müssen. Endlich erwähne ich hier
noch eines Versuchs, den mir Herr Doctor niederer
von Stuttgardt schon vor drei Vierteljahren mitgetheilt i
hat, und den ich später zufälliger Weise in dem Buch
des Athanasius Kircher, das über den Magnet handelt
, ebenfalls aufgezeichnet fand, wo gesagt wird,
dafs ihn einige Portugiesen, wenn ich nicht irre, in
der Absicht angestellt haben, die Anziehung der Rhi-
noceroshörner auf das Eisen damit zu beweisen. W ir
wiederholten diesen Versuch an verschiedenen Tagen
mehreremal, und unter verschiedenen Verbindungen,
z. B. nachdem wir uns stark auf dem Isolirbret elek-
trisirt hatten, ich behalte mir aber bevor, erst noch
mehrere Versuche anzustellen, um dann einen genauem
Bericht von dem Erfolg derselben zu liefern.


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/jb_medicin_1807/0195