Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/jb_medicin_1807/0197
^ * "to Ii,

1 :i^t die ßewe*
'~ Ce«r Hände mit
£iÄen wir flu
**i dafs es bei-
-ittaei^ um so
Iktacg, ob siel
fckoc ewige mA-
& iiien glau&e/i,
t«, dais derselbe
ii in andern') so
tob Magnetismus
^andern
Vennes sich mi:

, *uf Met* *
cb die #

einer f

s.

i.

0 l

- oder |ff

an

183

als M.vnetiseur hat, stehe, und vermuthe auch aus
gleichen Gründen, dafs Menschen, die gute Erz- und
Wasserfühler sind, sehr unwirksame Magnetisten seyn
würden.

Was nun aber an dem bisherigen Wahres oder
Nichtwahres seyn möge, so wird doch gewifs manche
schone Entdeckung Doch gemacht werden , wenn
man erst anfangen wird, dem (ialvanismus im thierischen
Magnetismus nu-hr und mehr nachzuforschen.
Hier würde man vielleicht auf Erfahrungen stofsen,
die einem auch über das uns noch so dunkle Ver-
hültniis der Thiere und selbst auch der Pflanzen zu
ihren sie umgebenden Medien einigen Aufschlufs geben
könnten« Die Pflanzen sind Licht - Wasser-und vielleicht
auch Erzfühlerinnen, und für Luft und Erde
sind sie es wohl auch nicht minder; sie sind den Elementen
am nächsten und meisten ausgesezt, dafür
scheinen ihnen auch alle Elemente hold zu seyn. Die
Thiere sind den Elementen schon mehr entrükt, und
Unabhängiger von denselben, sie mögen aber auch
dafür keine so offenen Sinne für dieselben haben, wie
die Pflanzen, jedoch oline Zweifel noch bessere, als
der Mensch.

An was sich vielleicht die aktive Einwirkung des
Menschen auf aufsere Substanzen am auffallendsten,
auch für gewöhnlichen Mensel.ensinn merklich , dar-
thun liefse, wäre an eben in Gährung begriffenen
Substanzen. Ein Mann, wie Greatracks, könnte vielleicht
durch seinen Hauch ein ganzes Fafi Wein umstehen
machen, so wie andere Leute sich ihren Wehl

' 4


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/jb_medicin_1807/0197