Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/jb_medicin_1807/0208
194

durch Alles hindurch, wie denn auch die Stetigkeit
mit ein Grundgesetz des Einfachen ist.

6. Die Idee des Einfachen schliefst keine Mehrheit
von einfachen Substanzen aus, im Fall dieselben
nur von der Art sind, dafs sie die gegenseitige Reinheit
und Ungemischtheit einander nicht stören. Diefs
geschieht dadurch, dafs dieselben zwar dem Wesen
nach Eines und dasselbe repräsentiren, und sich der
That und Sache nach gleich, aber im Reflexe verschieden
sind.

7. Die einfachen Substanzen sind in einander,
und zugleich ist wiederum jede das medium reprae-
sentationis für die andere, so wie ungefähr an einem
glühenden Körper Feuer und Körper sich durchdringen
, und doch wieder gegenseitig sich an einander
spiegeln, oder das medium repraesentationis für einander
sind.

g. Von jeder besondern einfachen Substanz kann
und darf nur je Ein Exemplar vorhanden seyn, denn
gesezt, es wären mehrere von Einer Art vorhanden,
so wären dieselben nothwendig begränzt, getheilt,
und nicht mehr stetig.

9. Die einfachen substanziellen Formen sind an
und für sich selbst gesezt, aber nur dadurch, dafs sie
Eins mit der höchsten Idee, und unzertrennlich mit
derselben verbunden sind. Hie durch unterscheiden sie
sich von den endlichen Dingen» Diese bedürfen nämlich
zu ihrem Daseyn überhaupt auch der Substanz,
zu ihrem Daseyn aber als diese bestimmte endliche


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/jb_medicin_1807/0208