Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/jb_medicin_1807/0243
s

Ctll

I

iten hit

er

wie

229

aus ableiten wird. Aufserdem aber kann man den Ge-

gensatz zwischen Materiellen und Dynamischen nicht
einmal als einen genuinen anerkennen, und es hat
damit eben die Bewandnifs, wie damit, dafs er, wie V
Jjj^1 wir späterhin sehen werden, die Erregung und die f

Bewegung, ferner den organischen Procefs und einen
Lebensprocefs als einander koordinirte aber entgegen-
gesezte Formen betrachtet — Den Umstand übrigens,
dafs der Verfasser die beiden ursprünglichen Formen
der Erscheinung des Lebens in jenen beiden genannten
Faktoren fixirte, hat, wie aus dem Weitern erhellen
wird, auf den ganzen Ideengang des Verfas-
]n sers nachtheilig gewirkt.

Sobald die ursprüngliche Entzweiung des Lebens
Todp- Jenen beiden Faktoren überliefert wurde, Wird so-

"fl gleich folgendermaafsen weiter fortgefahren: Das ab-

iüXik solute Leben drückt sich im Universum in den höch-

nmt daher sten Individuen desselben aus. Von seiner materiellste
! len Seite bildet es sich in die Gestalten des Weltsy-
saltzü- »stems, in die Gestirne, von seiner dynamischen in
ben Ge- die Bewegung derselben, — Hier zeigt sich also, dafs
eten nio- der Verfasser unter dem Dynamischen sich das Prin-
^0 eip der Bewegung, unter dem Materiellen aber das
inleuchten Princip der Gestaltung denkt, wir müssen aber hier
ist- die- aufs Neue wiederholen, was wir vom Gegensatz des 1
^ Dynamischen und des Materiellen gesagt haben, dafs
nämlich Bewegung und Gestaltung keine ächte Gegensätze
, am wenigsten aber die originellsten abgeben
können. Hätte er etwa, wie Spinoza, Bewegung und
Ruhe «inander entgegengesezt, und diese beiden, wie


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/jb_medicin_1807/0243