Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/jb_medicin_1807/0259
»45

* nigstens einander leise zuflüstern: risum teneätis
amici^" Nach diesem anticipirten Triumph, der
zugleich laut genug verräth, worinn der Verfasser
eigentlich den Triumph der Wissenschaft setzt, ist
es etwas auffallend, ihn in der Vorrede zu obigem
Werk nur noch versichern zu hören, dafs die Brovvni-
sehe Theorie für jetzt die einzig rechtmäfsige sey*
Bedurfte sie bereits einer solchen äufsern Stütze?
Wäre es etwa dahin gekommen, dafs ihre Anhänger
träfe, was ihren Gegnern zugedacht war? Der Be*
griff von Rechtmäfsigkeit ist wohl von dem Verfasser
noch nie auf eine Theorie angewendet worden*
Giebt es vielleicht auch privilegirte Systeme oder Pa-
tenttheorieeii? Ein schlechter Generai; ein Lehrer
oder irgend ein andrer Beamter, der seiner Stelle nicht
gewachsen ist, kann wohl auf das die cur Mc mit
seinem Patent antworten und behaupten, dafs er seinen
Posten rechtmäfsigerweise bekleide, aber niemals
kann eine Theorie, die sich nicht auf dem wissenschaftlichen
Wege legitimirt, ja nicht einmal eine
solche, die sich wirklich legitimirt hätte, sich für
die allein rechtmäfsige geben. Der menschliche Geist
ist in einem steten Fortschreiten begriffen und der
Versuch, irgend eine Lehre, war es auch nur augenblicklich
, als das non plus ultra der Erkenntnifs aufzustellen
, deutet vielmehr das non plus ultra des
Subjekts an. Jenes, für den, der nur mechanisch
mitgeht, höchst unbequeme Fortschreiten hat den
Verfasser in ein neues Gedränge gebracht und zwar
dergestalt, dafs er nun widerspenstig wird und lieber

V


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/jb_medicin_1807/0259