Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/jb_medicin_1807/0308
294

Es Ist nicht wahr, dafs die Sinne in der Ordnung
hervortreten, in welcher sich durch sie die äufsere
Welt des Organismus erweitert.

Die innre Vollendung des Organismus für sich hat
folgende Stufen. Erste: er ist auf sich selbst beschrankt
, und enthalt nur die unendliche Möglichkeit
seiner selbst. Zweite: er nimmt die Möglichkeit andrer
Dinge, aber als andrer oder mit Differenz, in
sich auf. Dritte: er enthält die Möglichkeit andrer
Dinge aber in sich bleibend, und in der Identität mit
sich selbst beharrend.

Auch diese Stufenfolge reproducirt sich in den
Sinnen.

Die Sinne, in welchen der Organismus.blofs die
unendliche Möglichkeit seiner selbst enthält, sind der
Gefühl - und Geschmacksinn, (vermöge seiner Beziehung
auf Nutrition).

Die, in welchen er die Möglichkeit andrer Dinge,
aber als andrer, aufnimmt, der Gesicht- und der Geruchsinn
, von welchen beiden der letzte innerlicher ist.

Die Sinne, in welchen der Organismus die Möglichkeit
andrer Dinge aufnehmend zugleich ganz in sich
selbst bleibt, sind der Wärmesinn und der Gehörsinn.

Diese Ordnung, die subjektive, ist die des Her-
vortretens der Sinne im Thierreich.

Da jeder Dimension zwei Sinne entsprechen: so
hat das Meiste für sich, anzunehmen, dafs von beiden
derjenige früher hervortrete, in dem mehr die Aeu-
fserlichkeit, als die Innerlichkeit herrschend ist: oder,
was hier dasselbe ist, der dem Weichen angehörende


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/jb_medicin_1807/0308