Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/jolles1906/0053
45

und zu hören. Wie wir sehen, ist Xenophon hier schon
etwas über das oxoo yyt] sxaota y-eiadai hinaus, und spielt
hier, obwohl es nicht ausdrücklich erwähnt wird, das
..Wie?" schon eine Rolle. Dieses geht auch aus dem
nächsten Beispiel hervor: Auch ein Heer ist, wenn die
Ta£is fehlt, etwas sehr Verwirrtes, was die Feinde leicht
besiegen und was für die Freunde sehr verdrießlich zu
sehen und vollkommen unbrauchbar ist . . ., dagegen ist
ein Heer mit xä£i<; sehr schön zu sehen (%6X\iaxov [xev
iSsüv) für Freunde und für Feinde schwer zu überwältigen.
Auch eine Triere wird als Beispiel herangezogen; hier
vertragen sich die Fahrenden nur, weil sie sv vä&si [jiv
y.a&7jvcat, sv rottet §s 7tpovs6oDa(.v, sv xä£ei S'avaiciTcrooatv, sv
xd£ei S'ejJLßatvooo'. xal Ixßatvooatv. Am deutlichsten aber
geht aus dem Beispiel der axa£ia hervor, dass nicht nur
eine Anordnung in Bezug auf das „Wo?", sondern auch
eine nach der Qualität gemeint sei. Die axo.&a ist etwas
Aehnliehes, wie wenn ein Bauer Gerste, Weizen und
Hülsenfrüchte durcheinander schmisse, und wenn er
Gerstenbrot, Weizenbrot oder Gemüse brauchte, aussuchen
müsste, anstatt einfach zugreifend sich des Wohl-
angeordneten zu bedienen. Also nicht nur nach dem
Platz, sondern auch nach der Qualität soll die Anordnung
geschehen.

So wie wir bei dem griechischen Begriff xä£i<; die
Qualität nicht ausdrücklich erwähnt finden, so fehlt in
den vitruvianisehen Definitionen der ordinatio und dis-
positio der klare Ausdruck für das „Wo?". Es steckt
jedoch etwas von diesem Begriff in den Worten dis-
positio und conlocatio selbst, namentlich aber in com-
posüiones. Vielleicht können wir in der zweiten Definition
: ..Wie die Teile des Bauwerkes in Bezug auf ihre
Qualität zusammengesetzt sind" mit Hilfe des bei Xeno-


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/jolles1906/0053