Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/jolles1906/0085
77

(Gorgias 501—503). Der gerechte Redner sollte es ja
doch machen wie jeder andere zielbewusste Arbeiter,
der mit Rücksicht auf sein besonderes Werk auswählt
und herbeischafft, was er zu seiner Arbeit braucht.
Wenn man einen Maler, einen Baumeister, einen Schiffs-
bauer oder einen andern Arbeiter betrachtet, so sieht
man, wie jeder von ihnen allem, was er anbringt, eine
bestimmte Ordnung gibt und immer eines dem

andern sich anzupassen (7cps;rov slvai) und ihm angemessen
zu sein (ap^ö-ccstv, vgl. Xenophon. Mem. III 9, 10ff.)
zwingt, bis das ganze Werk innerlich und äußerlich
wohlgeordnet dargestellt sei (soo? av tö outtocv aDar/j07]tca
T3r7."c|jivov ts xal %sxoa|j.7]|xsvov irpä^fia Gorgias 503 E,
504 A). So machen es auch jene anderen, die sich mit
dem Körper beschäftigen, die Turnlehrer und Aerzte, auch
sie geben dem Körper die äußere und innere Ordnung
(xoajj-oöat tö a(ü[Jia xai aovtämooaiv Gorgias 504 A). Ein
in beider Beziehung geordnetes Haus wäre also nützlich
, ein ungeordnetes schlecht, ebenso ein Schiff und
auch die Seele muss m£iq und y.6o\lo<; haben. Für den
Körper aber beißen diese beiden Gesundheit (o^isia) und
Kraft (iaybq), für die Seele aber Gesetzlichkeit (vöjujiov)
und Gesetz (vo;xoc) (Gorgias 504 B. C. D). Auf diese
also muss der gute künstlerische Redner sein Augenmerk
richten.

Wiederum ist hier sowie in den Gesetzen und im
Staat den nur Lust erregenden Künsten eine auf Anordnung
beruhende entgegengesetzt. Anstatt einer genaueren
Definierung der Ordnung nach Quantität und
Qualität linden wir hier zwei Arten der Anordnung
unterschieden, td&c und xöajxoc, und zwar wird der
Unterschied zwischen beiden durch Beispiele beleuchtet.
Sie verhalten sich beim Körper wie Gesundheit zur


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/jolles1906/0085