English
Deutsch
Freiburger historische Bestände - digital
Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., TZ 3941-1880/84
Kalender für Zeit und Ewigkeit, zugleich Sendboten-Kalender zu Ehren des Herzens Jesu: ... auf das Jahr 1883
Freiburg im Breisgau, 1883
Seite: Vorderdeckel
(PDF, 13 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Regionalia
Oberrheinische Kalender und Almanache
(z. B.: IV, 145, xii)
Inhalt
Vorderdeckel.
Besitzstempel des Lesevereins Zogenweiler.
Vorwort von Alban Stolz.
Kupferstich.
Titeblatt.
Kupferstich.
Grüß' Dich Gott! Des Kalendermannes Herzenswunsch für Neujahr.
Den Kindern zu lieb.
Papierene Apostel.
Erstes Wort: Warum?
Kupferstich.
Zweites Wort: Was?
Drittes Wort: Wie?
Albert der Kleine, Albert der Große.
Kupferstich.
Die erste Pfarrkirche zum heiligen Herzen Jesu in Vorarlberg.
Der Diamantenschleifer: Ein Buchstabe aus dem ABC-Büchlein für Eltern.
Kupferstich.
In ärgster Noth der beste Freund.
Die Fahne des heiigen Herzens Jesu in Weißrußland.
Bank ohne Krach.
Eine Frau, die Männer beschämt.
Der Blumenmaler Bruder Daniel.
1. Wie der Junge ein Maler wird.
2. Wie der junge Maler katholisch wird.
3. Wie der Katholik gar noch Jesuit wird.
4. Wie der Jesuit ein Künstler wird.
5. Wie der Künstler Apostel wird.
6. Wie der Apostel ein großer Mann wird.
7. Wie der große Mann endlich Staub und Asche wird.
Inhaltsverzeichnis.
Handschriftliches Inhaltsverzeichnis für den Sammelband.
Rückdeckel.
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/kalender_zeit_ewigkeit_sendboten_1883/0001
Faksimile
Übersicht
Vorderdeckel
Vorderspiegel
--
--
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
--
--
Rueckspiegel
Rueckdeckel
Farbkeil
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/kalender_zeit_ewigkeit_sendboten_1883/0001