Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., DA 4/5289
Kiermayer, Joseph
Ueber ein Furfurolderivat aus Lävulose
Basel, 1895
Seite: 32
(PDF, 6 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Varia

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Public Domain Mark 1.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/kiermayer1895/0034
— 32

Anilid von Methylfurfuroloxyd.

HC--C ■- 0 - C---CH

0

C —CH

N-C6H5 N-CGH&

CH — C-v /C — CH3

11 X /

0

Zu zwei Molekülen Anilin (etwas überschüssig) wird ein
Molekül Methylfurfuroloxyd in fein pulverisiertem Zustande
gebracht; nach 10 Minuten beginnt beim Reiben plötzlich
die Einwirkung, das Ganze erstarrt zur festen Masse. Zur
Beendigung derselben und vollständigen Durchdringung wurde
Essigsäure zugegeben. Auftreten der erwähnten Rötung, bei
Wasserzusatz verschwindet dieselbe, das Condensationsprodukt
bleibt schwach gelb ungelöst zurück. Mehrere male aus
Alkohol gereinigt, wird der Körper in weissen Krystallblättern
erhalten, die stets einen Stich ins Gelbe besitzen.

Die Zusammensetzung des Anilids ergaben folgende
Analysen:

1. 0,1348 g Substanz lieferten 9 ccm Stickstoff bei 14,5° C.
und 724 mm Barometerstand.

2. 0,1625 g Substanz lieferten 10,95 ccm Stickstoff bei
14° C. und 722^2 mm Barometerstand.

Berechnet für (C6 H&0 NCöH5)20 Gefunden:

N = 7,29 0/0 7,49 °/0 7,59 %

Der Schmelzpunkt der Verbindung liegt bei 124°; es
findet hier bei der Bildung des Körpers die normale Reaktion
statt, der Aldehydsauerstoff tritt mit den zwei Atomen Wasserstoff
der Amidogruppe als Wasser aus; das gleiche Verfahren
beim Oxymethylfurfurol zur Ausführung gebracht verursacht
nur die typische Farbreaktion, beim Verdünnen mit Wasser
entsteht ein Niederschlag nicht.


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/kiermayer1895/0034