Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/kraez_03/0016
Franz Fehrenbacher:

DIE ORTSVORSTEHER VON SCHRAMBERG (Forts.)

2. Fortsetzung

Die Zeit der „Weimarer Republik" und des
„Dritten Reichs"

Mit Erlaß des Innenministeriums vom 30.
August 1919 wurde. Stadtschultheiß Franz Paradeis
von Schramberg, Stadtvorstand von
1909-1919, zum Oberamtsvorstand in Münsingen
ernannt. Die dadurch vakant gewordene
Stadtschultheißenstelle wurde am 11. September
1919 mit einem pensionsberechtigten Jahresgehalt
von 12 000 Mark nebst 3000 Mark
Teuerungszulage ausgeschrieben. Bewerbungen
gingen ein von

1. Dr. M. Jahn, Rechtsanwalt in Sinsheim, und

2. Eugen Ritter, Rechtsanwalt in Rottweil, zu
diesem Zeitpunkt Leiter der Landesbekleidungskammer
in Stuttgart.

Die Wahl fand am 9. November 1919 in den vier
städtischen Wahlbezirken statt. In gemeinsamen
Wahlaufrufen in den Tageszeitungen unterstützten
die großen Parteien, die „Deutsche Demokratische
Partei", die „SPD" und das „Zentrum"
die Wahl von Eugen Ritter. Wahlberechtigt
waren seinerzeit 5699 Personen, von denen
aber nur 2490 zur Wahl gingen, wohl deshalb,
weil im Grunde nur ein Kandidat in Frage kam.
Von den 2471 Stimmen erhielt Eugen Ritter
2464, d. h. 99 Prozent. Dr. Jahn, der seine Bewerbung
nicht zurückgezogen hatte, erhielt
ganze zwei Stimmen.

Am 11. November 1929 wurde Eugen Ritter, der
es inzwischen verstanden hatte, mit den sehr
beschränkten und bescheidenen Mitteln dieser
Stadt die jeweils anstehenden Probleme zu meistern
, wieder mit Unterstützung aller Parteien

Stadtschultheiß Eugen Ritter mit Frau - Stadtvorstand 1919-1933

16


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/kraez_03/0016