http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/kraez_03/0040
Doch zur Burg selbst: Sie steht auf dem 739
Meter hohen Ausläufer eines flachen Bergrük-
kens am Zusammenfluß des Roggenbachs mit
dem Glasbach im Ortsteil Buchenberg-Martinsweiler
und gehört heute zum benachbarten Königsfeld
. Der Grundriß der frei zugänglichen
Anlage bildet ein auf einer Seite abgeschrägtes
Viereck von 40 Metern Länge und 30 Metern
Breite, in dessen Zentrum, etwas nach Westen
versetzt, der quadratische, gut erhaltene Turm
aus rötlichem Sandstein steht. Er ist besteigbar
und 20 Meter hoch. Über dem heutigen Zugang,
auf der Ostseite in jüngerer Zeit ebenerdig ausgebrochen
, liegt wie üblich einige Meter höher
der ursprüngliche, früher wohl über eine hölzerne
, häufig einziehbare Treppe (Leiter) erreichbare
Originaleingang. Er ist in einer qualitätvollen
Rundbogenkonstruktion mit darüber-
Grundriß der Burg
Ruine Waldau - Aufrißskizzen von 1914
40
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/kraez_03/0040