Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/kraez_03/0055
nen statischen Anforderungen nicht mehr genügen
. Die Holzkonstruktion mit ihren Balken,
Bügen und Pfosten schloß eine Erneuerung aus.
Nur ein Neubau kam in Frage. Beim Architektenwettbewerb
erhielt der Plan des Architekten
Thoma aus Blumberg allseitige Zustimmung. Er
sieht einen Winkelbau vor, mit den Längsseiten
parallel zur Schillerstraße und dem Kirchplatz
vor „Heilig Geist". Der Neubau umfaßt zehn
Klassenräume, Nebenräume und Räume für die
Verwaltung. Rektorin Trude Lustig leitete den
ersten Spatenstich am 6. September 1983 in
Anspielung an Goethes „Faust" mit den Worten
ein: „Der Worte sind genug gewechselt, nun
dürfen wir endlich Taten sehen."

Die Rektoren der Berneckschule:

Katholische Volksschule:

Bregenzer, Albert (Ehrenbürger)
Ruofif, Ludwig

Käppeler, Otto
Vollmer, Oskar
Schweizer, Fridolin
Wirth, Linus
Wößner, Otto

Evangelische Volksschule:

Sauter, Jakob
Schick, Christian
Dr. Faas, Otto
Günther, Theodor

Christliche Gemeinschaftsschule:

Karlstedt, Walter

Grundschule:

Schmittdiel, Anton
Costabel, Heinz
Lustig, Trude

Sonderschule:

Rieck, Emil
Schick, Josef

}-,.*-----

«iBiiiii

■■■■■■

*****

/? Je

W/Km

s -"■ v; ■* s *» ~ ■»

*«mmmm

SP

--K>

WIBsm

■■■■■■
AHM

HP

Die neue Berneckschule mit späterer Sporthalle (Modell)


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/kraez_03/0055