Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/kraez_04/0014
Arbeitsaufnahm e
in den hiesigen Betrieben

£)er £>err ^üitärfommanbant f?af entgegenkommen*
ber 2Beife gefaffef, ba£ bie fyieftgen betriebe bic Arbeit
tri befi^rdnftem Umfange toieber aufnehmen, £)iefe 3)7ög*
lid}feit toirb Don un Ifen banfbar empfunben.

<2s ift je^t unfere Aufgabe, burd) :ftur?e unb 23efon<
nenr>eif btefcfif Vertrauen su red)fferfi'gen.

2Bir trotten uns! obne Diel ©erebe baran machen
unb getDiftenfjaff toie bisr/er bas Unferige bagu beifragen,
bie gegentDdrfigen <5d)ü?ierigfeiten ju übertoinben unb
unferen Xebensunterfyatf gu ftdjern.

Die betriebe toer-ben (gingeffyeifen nod) für fid) be*
fannfgeben.

C£r)r. S e i f e r, prot». igürgermeijTer.

Gebrüder Junghans A.-G.

Am Jttonfag, ben 30. 4. 1945 fiegf bie 23orfcbuf3<
gabfung für 3ftonaf April in unferer £of)nfafte gur Aus*
Satzung bereit.

23ud)jlabe A-K Dorm. 9-12 Kt)r

,/ L-Z nad)m. 14—i7 ilb/r.

25t i biefer ®efegenr)eit toirb ben eingefnen ©efofg*
fiftaffsmitgtiebern befannt gegeben, äutpietoeit fie bie 2Ir*
beit tpieber aufnehmen fonnen.

£Me Ausgafymng erfolgt nur gegen Vortage bes Ja*
britausmeifes.

Sie R r a n f e n f a f f e- iff ab 30. 4. 1945 für ben
23erfef)r geöffnet Don 9-12 Hr)r.

Aussetzung bcr gamifienbeir/iffe am iDicnstag, ben
1. 3ttai 1945 Don 9—12 ityr.

Oskar Wolber, Lebensmittelgrof3handlung
3ieberaufna()me ber Arbeit am Montag, 30. 4.1945.

Möbelfabrik Ferd. Moser & Sohn

28ieberaufnaf?me Montag, 30. 4. 1945 Dorm. 8 i(r)r.

Firma Hugo Kern K.-G.

Arbeitsaufnahme für bie <5tammbefegfd)aff Montag,
30. April, 8 üf?r.. (£rfd?einen ber übrigen ©efotgfd>affö*
mitgfieber ebenfalls ertDÜnfd)t. Am gleiten Sage erfolgt
aud? bie Xobnsabfung für bie Apri(<£obnperiobe.

Schramberger Majolika-Fabrik

2Bieberaufnabme ber Arbeit für bie ortsan*
fdffigen infdnbifcrjen SetriebSangeborigen am
Montag, ben 30. April, 8 Uf?r Dormiftags.

Am gteidjen Sage finbet Auszahlung bes £ohiv23or'
fd)ufies jtatf.

6teingut'©re[?er unb Gießer, bie in frember :ftü<
jlungs^rtigung eingefe^t toaren unb bafelbf? jef?t ent*
bcf?rlid) finb, tDerben gebeten, fid) ^enfalls einaufmben.

Karl Simon, Metallwarenfabrik

2Bir bitten unfere ®efolgfd?aft am Montag, bem
30. April, Dormittags 8 übr, am Arbeitsplan su erfdjeinen.

Schweizer & Söhne, Emaillierwerk

S»efd)rdnffe Arbeitsaufnahme Montag, 30. 4. 45.
©ie (Sefolgfcbaft toirb gebeten, um 8 übr im betrieb
gu erffbeinen.'

Fa. Carl Haas, Spiralfedernfabrik

Sefchrä'nfte Arbeitsaufnahme Montag, 30. 4. 45.
£obnaueS3af?fun.g für bie gefamfe @>efofgfd)dft ebenfalls
Montag, 30. 4. 45, 8 Uhr.

Pfaff & Schlauder

2Öir erfud)en unfere ©efotgfd)aff, fid) am Montag,
bem 30. April, Dormittags 8 Uhr, am feitherigen Arbeits*
plalj einfinben su toollen.

*

Hermann Feustel

3Bir erfud)en unfere (Sefolgfihaff, fid) am Montag,
bem 30. April, Dorm. 8 tffyr, am feitherigen Arbeitsplan
einfinben 311 wollen.

Wiederbeginn der Produktion in den Schramberger Betrieben

14


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/kraez_04/0014