Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/kraez_04/0025
1

2
3

4

5
6

7
8
9

10
11
12

13
14
15
16
17
18

19

20
21
22

schiltachaufwärts:

Lage

Anmerkungen

in der Kinzig, unmittelbar nach der
Einmündung der Schiltach

Siehe Abbildung 4. Die historische
Aufnahme von 1885 zeigt ein am rechten
Kinzigufer angemährtes Floß
mit 8 Gestören

oberhalb von Schiltach - Brücke

noch sichtbar

Schiltach-Stadt, unterhalb der Brücke zum
Altenheim

noch sichtbar

ehemaliges Fabrikwehr Karlin, unterhalb
Staudengärtnerei Götz

noch sichtbar

Strutwiese, gleich unterhalb der Fabrik

noch sichtbar

Fabrikwehr Korndörfer, unterhalb
der Brücke zum Reichenbächle

Abbildung 5. Gut sichbar noch das Fahrloch
mit den mächtigen Widerlagern des Wehrs

Sommerwiese, bei Fleischfabrik Brucker

noch sichtbar

Unterhalb der Brücke zum Hunsel

noch sichtbar

Hofsägewehr

Abbildung 6. Diese „historische" Aufnahme
von 1973 zeigt noch ein guterhaltenes
Flößerwehr mit Fahrloch und „Gamper".
Heute nur noch Reste vorhanden.

Waltersbach-Hohenschrofen

noch sichtbar

Mühlenwehr „Alte Mühle"

noch sichtbar

Mühlenwehr Junghans-Stahl"

nicht mehr vorhanden

„Vor Erdlinsbach"

nicht mehr vorhanden

Sägewerkswehr Deisenhof

noch sichtbar

„Auf der Grün" - Kienbächle

nicht mehr vorhanden

Mühlenwehr „Pfundsteinmühle"

noch Spuren vorhanden

Beim Gründlewald

noch Spuren vorhanden

Mühlenwehr „Hinterbauer", unterhalb
der Kläranlage

noch sichtbar

Wehr und Floßbindeweiher beim
ehemaligen Flößergasthaus „Rappen",
heute „Bienen-Herzog"

Noch sichtbar — siehe auch Abbildung 7.
Die historische Aufnahme von 1875 zeigt
Holzlagerplatz und Wehr

Bei der Sonnenwiese

nicht mehr vorhanden

Bei der Höflebrücke

nicht mehr vorhanden

Bei Firma Gustav Maier

nicht mehr vorhanden

Fabrikwehr Majolika

noch vorhanden

25


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/kraez_04/0025