http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/kraez_07/0071
als Ersatzreservisten und Landwehrmänner die
4. Kompanie im 1. Bataillon des 7 Königlich
Württembergischen Landwehrregiments 125,
dessen Regimentsstab in Horb a. N. lag, bildeten.
Die Veteranen des Deutsch-Französischen Krieges
schlössen sich dem damaligen Zeitgeist entsprechend
zu einem Militärverein zusammen, in
dem unter dem langjährigen Ehrenvorstand,
dem Fabrikanten Arthur Junghans, der während
des Krieges im 8. Infanterieregiment Großherzog
von Baden als Offiziersaspirant gedient hatte
, vaterländisches Bewußtsein gepflegt wurde.
Vorstand Arthur Junghans war es auch, der zusammen
mit dem Militärverein durch die Errichtung
des Kriegerdenkmals vor der katholischen
Stadtpfarrkirche St. Maria im Jahre 1874 den
Schramberger Teilnehmern des Deutsch-Österreichischen
Krieges von 1866 und des Deutsch-
Französischen Krieges von 1870/71 ein bleibendes
Denkmal setzte.
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/kraez_07/0071