English
Deutsch
Freiburger historische Bestände - digital
Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
Museums- und Geschichtsverein e.V. Schramberg, [ohne Signatur]
D'Kräz: Beiträge zur Geschichte der Stadt und Raumschaft Schramberg
Schramberg, 10.1990
Seite: Vorderdeckel
(PDF, 21 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Regionalia
(z. B.: IV, 145, xii)
Inhalt
Volltextsuche
Titelblatt.
Inhalt.
Vorwort.
Brauchle, Alfons: Die Schramberger Bauernhöfe nach dem Urbar des Rochus Merz (1547) – die Höfe im Lauterbachtal (Thößhof und Amtlehen).
Späth, Lothar: Zur Geschichte der Schramberger Landkarten des 16. und 18. Jahrhunderts.
Flaig, Franz: Die Grenzsteine des Rochus Merz.
Hekler, Hans: Jakob Heine – Vom König geadelt und in aller Welt geehrt.
King, Stefan; Wittmann, Werner: Der Specksepplehof auf dem Sulgen.
Rapp, Paul: Orts-, Straßen- und Flurnamen in Sulgen – Beschreibung und Deutung.
Kohlmann, Carsten: Der Beginn des Ersten Weltkriegs vor 75 Jahren – die Feldpostkarten des Friedrich Haas aus Schramberg (Fortsetzung).
Höflin, Johann: Gefährlich ist’s, den Leu zu wecken.
Grüner, Karoline: Der Ruech.
Berichtigung.
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/kraez_10/0001
Faksimile
OCR-Volltext
Übersicht
BEITRÄGE ZUR GESCHICHTE DER STADT
UND RAUMSCHAFT SCHRAMBERG
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/kraez_10/0001