Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/kraez_11/0052
Länge der Kunstbauten

Schloßbergtunnel 1100m

Falkensteintunnel 100 m

Berneckviadukt 100 m

Tunnel beim Berneckviadukt 100 m

Tischnecktunnel 1100m

zus. 2500 m

Maximalsteigung (bis auf die Höhe von Aichhalden
): 1:40, geringster Krümmungshalbmesser
: 200 m

Resolution

Im Anschluß an den Vortrag von R. Linkenheil
richteten die etwa 250 anwesenden Bürger in
einer Resolution „an die bürgerlichen Kollegien
die dringende Bitte, mehr energische

Schritte zu tun bezüglich der Erstellung einer
normalspurigen Nebenbahn von Schramberg
auf die Höhe bei Seedorf - Dunningen zum
Anschluß an die von Dunningen aus projektierten
Linien, hauptsächlich an diejenige nach
Rottweil..."

Nachwort

Viele Gründe, vor allem wirtschaftliche und
politische, verhinderten die Verwirklichung
dieses kühnen Projekts. Im nachhinein läßt sich
nur erahnen, wie groß seine Auswirkungen auf
die wirtschaftliche und soziale Entwicklung der
Stadt Schramberg und der gesamten Region gewesen
wären. Was dennoch bleibt, ist die Bewunderung
für eine großartige, weitsichtige
und auch heute noch faszinierende Idee.

50


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/kraez_11/0052