Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/kraez_11/0071
Butz" in Schramberg lebendig geblieben: Jedes
Jahr ist er an Fasnacht auf dem „Häs" des Schram-
berger Narro zu bewundern.

Anmerkungen

1 Mitteilung des Stadtarchivs Düsseldorf an den Verfasser vom 15. 8.
1991

2 Baumgärtner, Iris u.a.: Zeller Keramik seit 1794. Katalog zur
Ausstellung „Zeller Keramik" zum 850jährigen Stadtjubiläum. Herausgegeben
von der Stadt und dem Historischen Verein Zell a. H.
Zella.H. 1989, S. 5ff.

3 Ebd.,S. 13 ff.

4 Ebd.,S. 25 ff.

5 Waller, German: Chronik der Stadt & ehemaligen Herrschaft
Schramberg, sowie Ortsbeschreibung von Schramberg
Wolfach 1872, S. 110

6 Dambach, Oskar: Schramberg. Ort und Herrschaft. Von den ältesten
Zeiten bis zur Gegenwart. Schramberg 1904, S. 122 ff.

7 „Schwarzwälder Volkswacht" vom 5.9.1921

8 „Schwarzwälder Volkswacht" vom 23.2.1931

9 Boelcke, Willi A: Sozialgeschichte Baden-Württembergs 1800 -
1989, hrsg. von der Landeszentrale für politische Bildung. Band 16.
Stuttgart 1989. (Schriften zur politischen Landeskunde Baden-
Württembergs), S. 250ff.

10 Vgl. Anm. 7

11 Vgl. Anm. 8

12 Gespräch zwischen Herrn Otto Knops, Uhlandstraße 10, 7230
Schramberg, und dem Autor am 23.10.1990

* * *

Nachwort

Der Autor dankt den Nachkommen von Josef
Knops für ihre freundliche Unterstützung bei
den Forschungsarbeiten zu dieser Biographie.
Der besondere Dank gilt Herrn Otto Knops für
seine entgegenkommenden Bemühungen und
Familie Haizmann für die Überlassung persönlichen
Bildmaterials.

69


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/kraez_11/0071