Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/kraez_16/0003
VORWORT

Als John Walter 1785 die „Times" gründete,
meinte er im Vorwort, die Zeitung müsse
einem reichgedeckten Tisch gleichen, damit
jeder finde, wonach er verlange. Es wäre vermessen
, die „Kräz" mit der berühmtesten
Zeitung der Welt vergleichen zu wollen, doch
in diesem Punkte sind sich beide nicht unähnlich
. Im vorliegenden Heft wird das besonders
deutlich.

Wir haben nämlich wiederum eine Fülle verschiedenartiger
Beiträge zusammengestellt
und ansprechend aufbereitet. Mit umfangreichen
, streng wissenschaftlichen Abhandlungen
würden wir dagegen nur einige wenige
Fachleute erreichen. Daß unser Vorgehen oft
einer Gratwanderung gleicht, ist uns sehr wohl
bewußt. Indem wir aber historische Stoffe
übersichtlich, unterhaltsam und, was nicht unwesentlich
ist, zu einem erschwinglichen Preis
anbieten, erreichen wir eine breite Öffentlichkeit
. Die laufend steigenden Absatzzahlen bestätigen
uns, daß wir auf dem richtigen Weg
sind.

Wir danken unseren Lesern, die uns dabei begleitet
haben, für mancherlei Hilfe, Anregung
und wohlwollende Kritik. Wir wünschen allen
, besonders den Mitgliedern unseres Vereins
, denen wir für ihre Treue zu großem Dank
verpflichtet sind, frohe Weihnachten und ein
glückliches neues Jahr.

Schramberg, im Dezember 1996

1


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/kraez_16/0003