Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/kraez_17/0003
VORWORT

Die Beschäftigung mit der Geschichte kann
verschiedene Gründe haben: Es kann, um mit
Wagner (Faust I) zu sprechen, „ein groß Ergetzen
" sein, „sich in den Geist der Zeiten zu versetzen
". Ein anderes Motiv ist die Suche nach
den Wurzeln des eigenen Seins, der Familie
oder größerer Gemeinschaften und, damit
einhergehend, die Erforschung von Zusammenhängen
zwischen dem Einst und Jetzt. In
jedem Fall erlebt der Suchende diese Wissensbereicherung
auch als eine Art Befreiung, ganz
im Sinne Karl Jaspers, der meinte: „Im Spiegel
der Geschichte blicken wir hinaus über die
Enge des nur Gegenwärtigen". Vielleicht läßt
sich von daher das heutige große Interesse an
allem, was mit Geschichte zu tun hat, nicht zuletzt
an unseren Heften, erklären.
Einer, der die Geschichte in diesem Sinne sein
Leben lang begeistert betrieben hat, war Alfons
Brauchle, der leider am 22. Juli dieses Jahres
für immer von uns gegangen ist. Er hat für
die „Kräz" viele wertvolle Beiträge verfaßt und
darüber hinaus sein profundes Wissen und sein
umfangreiches Archiv uns stets gerne zur Verfügung
gestellt.

Uns bleibt, in seinem Sinne weiterzuarbeiten.
Dabei rechnen wir auch in Zukunft mit der notwendigen
Unterstützung von möglichst vielen.
Allen, die uns bisher geholfen haben, vor allem
den zahlreichen Mitarbeitern an diesem Heft,
gilt unser herzlicher Dank.
Wie es an der Schwelle zum neuen Jahr guter
Brauch ist, wünschen wir allen Lesern frohe
Festtage und eine glückliche Zukunft.

Schramberg, im Dezember 1997

1


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/kraez_17/0003