Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/kraez_17/0064
Franz Flaig:

EHEMALIGE „TANTE-EMMA-LÄDEN"
IN SCHRAMBERG

Wenn ich heute durch die untere und obere
Hauptstraße gehe und die großen Geschäfte
betrachte, werde ich unwillkürlich an meine
Kindheit und Jugend in den zwanziger und
dreißiger Jahren erinnert, als es in Schramberg
fast an jeder Straßenecke noch einen sogenannten
„Tante-Emma-Laden" gab. Doch die
Verhältnisse haben sich in den letzten Jahrzehnten
grundlegend geändert. Die kleinen
Lebensmittelläden mußten den großen Märkten
weichen, wo alles zu haben ist und der
Einkauf zum Erlebnis werden soll. Aber die
Hektik in diesen Einkaufszentren, wo der Kunde
„sich selbst bedient" und dann schleunigst
zur Kasse drängt, läßt keine gründliche Beratung
, geschweige denn ein persönliches Gespräch
mit den Angestellten oder gar dem

Geschäftsführer zu. Man mag das bedauern,
aber das Rad der Zeit läßt sich nicht mehr
zurückdrehen.

Es waren sicherlich keine rosigen Zeiten, als
der Vater mit seinem geringen Lohn für den
Unterhalt der Familie sorgen mußte, so daß die
Mutter sehr oft gezwungen war, auf irgendeine
Weise, etwa durch Heimarbeit, Putz- und Nähdienst
oder die Einrichtung eines „Lädle" etwas
hinzuzuverdienen. So entstanden bereits in
den 70er Jahren des vorigen Jahrhunderts die
ersten „Kolonialwarenläden", so genannt, weil
sie neben den üblichen Nahrungsmitteln Erzeugnisse
, wie Kaffee, Kakao, Tee, Reis, Gewürze
, Südfrüchte, aus tropischen und subtropischen
Ländern, die zumeist Kolonien
waren, feilboten. Diese Läden lagen oft am Weg

Abb. 1: Die obere Hauptstraße um 1905, auf beiden Seiten umsäumt von kleinen Läden, in der Mitte am
unteren Bildrand eine Fahnenabordnung des Turnvereins Archiv: M. Rauf er

62


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/kraez_17/0064