http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/kraez_24/0050
I
Kreuz der Sehr amberger Leichenhalle, um 1920.
Foto: privat
Schramberg stammende Kreuzigungsgruppe aufgestellt
."12 Dies ist nur eine kleine Auswahl seiner
bis heute bekannten Werke.
Cajetan hatte natürlich einige Mitarbeiter die ihm
tatkräftig zu Seite standen, und er bildete auch
Lehrlinge aus.
Im August 1929 wurde Cajetan für sein 50-jähriges
Berufsjubiläum geehrt. Hierzu schreibt die
Schwarzwälder Volkswacht am 7. August 1929
Folgendes: „Das fünfzigjährige Bildhauerberufsjubiläum
unseres Mitbürgers Cajetan Schaub war
gestern abend die Veranlassung zu einer
schlichten Feier. Den Rahmen bildete eine Aus-
t. SpiB; Siiiaiirr, Saarnberg,
empfi^yt [fein reicfjtialtigeä Sflcjet in
Grabdenkmälern
mm Saubftcin, (Sronit, Stjettü
S ^^ßl^ ltnb 2Ratmor in allen Preislagen,
* ^S^^^§- Katalog uub %Prci§Iiftr - aar (Sinfidjt.
f Ktttftnilir tton Baubilöbaucrarbcitcn
*• Ii: l^ovtofe, (Srfer, ßaitje SagaSen u. f. t».
Kircbenarbcitcn, Tcldhrcuzc. *
I
grür toie sperren Sei) rei nc r m e i ft er, 2Röbe(' unbU^retu
01 f abritaiiten i1 ■
% §üljtfd)mt}ereien jeber 3Crt
jß Crosaes.lä&sr .-in. Möbel auf Sätzen, Stäben, Consolen etc.
Zeitungsanzeige von Cajetan Schaub, um 1900.
schußsitzung der Handwerkerabteilung des
Gewerbevereins im Nebenzimmer Zum Mohren.
Nach Begrüßung der Erschienenen durch den
Vorsitzenden der Handwerkerabteilung Baier
überreichte Malermeister Fischinger dem Jubilar
im Auftrag der Handwerkskammer Reutlingen
eine Ehrenurkunde. Für die Stadtverwaltung gratulierte
Kanzleirat Ruck. Gleichzeitig gab er Kenntnis
von einem Handschreiben der Stadtverwaltung
an den Jubilar, in dem die zahlreichen und
großen Verdienste des Mitbürgers Schaub im
Beruf und im Interesse der Stadt hingewiesen
wird.Als besondere Gabe überreichte Kanzleirat
Ruck dem Heimatfreund einen hübschen
Schwarzwaldstrauß mit Band in den Stadtfarben.
Der Vorstand des Gewerbevereins, Buchhändler
Würz, feierte mit Humor den Jubilar als tüchtigen
Kunsthandwerker und beliebten Gesellschafter.
Sein Trinkspruch galt der ganzen Familie Schaub
in aller Welt. Das 65-jährige „Festkind" dankte
überrascht und erfreut über jeden einzelnen
Glückwunsch und gelobte, solange es ihm
möglich sei, der „Alte" zu sein. Möge ihm seine
jugendliche Elastizität sowie sein froher Sinn
noch viele Jahre erhalten bleiben! Dies wollen
wir ihm zu seinem Goldenen Berufsjubiläum
auch an dieser Stelle wünschen."
Politisches und kulturelles Engagement
Cajetan machte sich aber nicht nur als Bildhauer
einen Namen, sondern er engagierte sich in den
verschiedensten Bereichen.
Als Mitglied der Zentrumspartei vertrat er über
25 Jahre lang die Interessen seiner Mitbürger im
Bürgerausschuss und Gemeinderat und als
48
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/kraez_24/0050