http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/kraez_25/0005
INHALT
25 Jahre Geschichts- und Kulturarbeit in der Stadt und Raumschaft Schramberg 6
Carsten Kohlmann 25 JAHRE D'KRÄZ 7
Martin Maurer 25 JAHRE MUSEUMS- UND GESCHICHTSVEREIN SCHRAMBERG 59
Gisela Lixfeld 25 JAHRE STADTMUSEUM SCHRAMBERG 65
Die Geschichtskultur in der Stadt Schramberg 76
Herbert O. Zinell BÜRGERENGAGEMENT IN ERFORSCHUNG UND
BESCHREIBUNG DER HEIMATGESCHICHTE 77
Bernhard Rüth DIE KULTURPARTNERSCHAFT ZWISCHEN DEM LANDKREIS
ROTTWEIL UND DER STADT SCHRAMBERG -
ARCHIVPFLEGE UND HISTORISCHE BILDUNG 81
Susanne Gwosch DIE BEDEUTUNG DER LOKALEN GESCHICHTS- UND KULTURARBEIT
IM PROGRAMM DER VOLKSHOCHSCHULE SCHRAMBERG 87
Martina Geier „ORGANISIERTES" LESEN IN SCHRAMBERG -
VON DER GEWERKSCHAFTSBÜCHEREI ZUR MEDIATHEK 89
Günter Buchholz DIE BEDEUTUNG DER HEIMATGESCHICHTE IM
GESCHICHTSUNTERRICHT DER SCHRAMBERGER SCHULEN 91
Lothar Späth „SCHÄTZE HABEN WIR KEINE GEFUNDEN!"
DIE GESCHICHTE DER SCHLOSSBERGPIONIERE 93
Die Archive als Geschichtsgedächtnis der Stadt Schramberg 112
Carsten Kohlmann STADTARCHIVAR ERICH MAIER -
EINE WÜRDIGUNG ZUM 75. GEBURTSTAG 113
Erich Maier DAS STADTARCHIV - ARBEITEN IM HISTORISCHEN
GEDÄCHTNIS UNSERER STADT 118
Michael Hauser DIE KURZGESCHICHTE DER EVANGELISCHEN KIRCHE
UND IHRES ARCHIVS 122
Franz Graf von Bissingen SCHNITTPUNKTE - BEZIEHUNGEN DER FAMILIE DER GRAFEN
VON BISSINGEN ZUR STADT UND LANDSCHAFT SCHRAMBERG 125
Franz Graf von Bissingen DAS FAMILIENARCHIV DER GRAFEN VON BISSINGEN 128
Claudia Schmid DAS ARCHIV DES STADTTEILS WALDMÖSSINGEN 130
Martin Dilger DAS ARCHIV DES GENEALOGEN ALFONS HAIGIS 131
4
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/kraez_25/0005